Tina Bornhorst

Angehende Ergotherapeutinnen und -therapeuten absolvieren weitere Prüfungen auf dem Weg zum „Computerführerschein“

Fleißig büffeln die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Ergotherapie im Rahmen des optionalen Lernangebotes zurzeit für die nächste Modulprüfung ihres ECDL-Führerscheins. Der Europäische „Computerführerschein“ ECDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem Schülerinnen und Schüler ihre grundlegenden IT-Kenntnisse nachweisen können. Seit zwei Jahren bietet die Justus-von-Liebig-Schule den Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Ergotherapie das Zusatzqualifikations-Programm ECDL …

Angehende Ergotherapeutinnen und -therapeuten absolvieren weitere Prüfungen auf dem Weg zum „Computerführerschein“ Read More »

Mutig in die neue Pflege-Ausbildung!

Seit dem 1. Januar 2020 werden laut Gesetz zur Reform der Pflegeberufe („Pflegeberufereformgesetz“) die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildungen zu einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst. Höhere Anforderungen an das Pflegepersonal aufgrund des technischen Fortschritts, ein größerer Anteil an älteren und dementen Patienten sowie eine zunehmende Anzahl an chronisch kranken Kindern machten eine Vernetzung der Pflegebereiche nötig. Die …

Mutig in die neue Pflege-Ausbildung! Read More »

„Unternehmerschule Agribusiness“ – Jetzt geht´s looooos …!

Endlich war es soweit! _ Einundzwanzig gestandene Landwirte konnte Klassenlehrer Hubert Focke-Meermann zum Start der „Unternehmerschule Agribusiness“ am Donnerstag, den 27. August 2020, in der Justus-von-Liebig-Schule Vechta begrüßen. Sie hatten sich aufgrund ihrer Leistungen in einem Auswahlverfahren einen der begehrten und begrenzten Plätze sichern können. _ Die „Staatlich geprüften Wirtschafter“ beginnen nun ihre Weiterbildung zum/zur „Landwirtschaftsmeister/in“ …

„Unternehmerschule Agribusiness“ – Jetzt geht´s looooos …! Read More »

Justus-von-Liebig-Schule verabschiedet 37 Schülerinnen und Schüler aus den Fachoberschulen

Am Donnerstag, den 09.07.2020, wurden in einer Feierstunde 37 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie und der Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule mit Zeugnissen der allgemeinen Fachhochschulreife entlassen.  _ Die Bedeutung der Fachoberschule als schulischen Weg mit beruflicher Schwerpunktsetzung und als gute Basis für ein Studium stellte Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling in …

Justus-von-Liebig-Schule verabschiedet 37 Schülerinnen und Schüler aus den Fachoberschulen Read More »

Justus-von-Liebig-Schule entlässt 22 staatlich geprüfte Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten

Pflegeassistenz ihre Abschlusszeugnisse. Mit ihrem Abschluss als „Staatlich geprüfte Pflegeassistentin“ bzw. „Staatlich geprüfter Pflegeassistent“ sind die 22 Entlassschüler/-innen nun Teil der sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen, deren wichtige gesellschaftliche Bedeutung seit Beginn der Corona-Krise mehr in den öffentlichen Blick gelangt ist. Die angehenden Pflegeassistentinnen und -assistenten werden künftig in stationären, teilstationären oder ambulanten Einrichtungen der Alten-, Familien-, …

Justus-von-Liebig-Schule entlässt 22 staatlich geprüfte Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten Read More »

52 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums der BBS III Vechta entlassen

In ihrer Begrüßung gratulierte Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling den Abiturientinnen und Abiturienten am Donnertag, den 09.07.2020, auf deren Entlassungsfeier persönlich und im Namen der Schulgemeinschaft zur Allgemeinen Hochschulreife. Mit einem Notendurchschnitt von 2,8 sei dieser Jahrgang besonders erfolgreich, betonte die Schulleiterin. Sie ermutigte die Abiturientinnen und Abiturienten zielgerichtet ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Trotz …

52 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums der BBS III Vechta entlassen Read More »

Verabschiedung eines besonderen Jahrganges aus der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent

„Ihr habt ein außergewöhnliches Schuljahr sehr gut gemeistert!“ würdigte Klassenlehrerin Maria Brüggemann am Freitag, den 10.07.2020, die Leistungen der 28 Absolventinnen und Absolventen der Zweijährigen Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent auf deren Abschlussfeier – und meinte damit nicht nur die Bewältigung der coronabedingten Herausforderungen. Vor einem Jahr wurden die im ersten Schuljahr der Zweijährigen Berufsfachschule bestehenden zwei Klassen …

Verabschiedung eines besonderen Jahrganges aus der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent Read More »

Tablet, Gutscheine und Bluetooth-Lautsprecher als Dankeschön für Blutspender

Unter den Teilnehmern der diesjährigen Blutspendeaktion der Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule, die Mitte März stattfand, verloste das Deutsche Rote Kreuz (DRK) attraktive Preise. Die Gewinnverleihung, die eigentlich zeitnah im Anschluss an die Blutspende stattfinden sollte, musste aufgrund der Corona-Krise verschoben werden. Am Mittwoch, den 01.07.2020, war es dann soweit: Henrik Busch, Bezirksleiter des DRK-Kreisverbandes, und …

Tablet, Gutscheine und Bluetooth-Lautsprecher als Dankeschön für Blutspender Read More »

Stimmen aus der Landwirtschaft „Berufsschulunterricht – Wer will, findet neue Wege“

„Land & FORST“ 22/2020, Ausgabe vom 28. Mai 2020 _ Die „Land & FORST“ veröffentlicht regelmäßig die Kolumne „Stimmen aus der Landwirtschaft“ mit wechselnden Autoren. Es geht dabei darum, der Landwirtschaft eine Stimme und ein Gesicht zu geben sowie Authentizität zu vermitteln.  _ In der Kolumne geht es immer um persönliche Meinungen, Überlegungen, Betrachtungen und Wahrnehmungen …

Stimmen aus der Landwirtschaft „Berufsschulunterricht – Wer will, findet neue Wege“ Read More »

FSA rockt „top agrar“ – Fünf unter den „Top 20“ des Börsenspiels

Von November 2019 bis Februar 2020 nahmen Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft im Rahmen einer Projektarbeit im Fach Marketing am „Börsenspiel Warenterminmarkt“ teil. Das Börsenspiel wird vom Börsenverein Warenterminmarkt der Universität Kiel veranstaltet sowie von der Fachzeitschrift top agrar unterstützt. Und die Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule Vechta schlugen sich überaus erfolgreich: Till, Fabian, …

FSA rockt „top agrar“ – Fünf unter den „Top 20“ des Börsenspiels Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen