Aktuelles

Erster Dümmerländer Schüler-Workshop „Schweinesektion“

Dr. Heiner Enneking konnte am Freitag, den 26. Mai 2023, zwei Schülergruppen der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft und der Fachstufe 2 der Berufsschule Landwirt/in (drittes Lehrjahr) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dümmerland in Steinfeld begrüßen.  Die 55 Schüler, die in zwei Gruppen vormittags von Klassenlehrer Detlef Breuer und nachmittags von Fachlehrer Hubert Focke-Meermann begleitet wurden, …

Erster Dümmerländer Schüler-Workshop „Schweinesektion“ Read More »

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und Heimatbund Oldenburger Münsterland ehren Lucia Menke für Zivilcourage

Am Abend des 23. Mai 2023 fand im Rathaus Cloppenburg der sog. Delegiertentag des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland statt, in dessen Rahmen traditionell die Auszeichnung für Zivilcourage der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta erfolgt.  Im Rahmen dieser seit Jahren in Kooperation durchgeführten Veranstaltung, zeichneten Polizeidirektor Walter Sieveke, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Stefan Schute, Präsident des Heimatbundes …

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und Heimatbund Oldenburger Münsterland ehren Lucia Menke für Zivilcourage Read More »

Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule feierte 40-jähriges Dienstjubiläum

„40 Jahre im Schuldienst – das schaffen nicht viele“, konstatierte Dezernent Clemens Terhorst zu Beginn seiner Rede anlässlich des Dienstjubiläums von Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling.  Persönlich und im Namen der Landesregierung gratulierte Terhorst der Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule für ihre langjährige gewissenhafte und engagierte Arbeit im Schuldienst. Im Beisein der erweiterten Schulleitung und des Personalrates überreichte er …

Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule feierte 40-jähriges Dienstjubiläum Read More »

Erster Europatag an der Justus-von-Liebig-Schule

Am 17. Mai 2023 stellte die Justus-von-Liebig-Schule zum ersten Mal den Europatag mit einem ganztägigen Aktionstag, an dem Schülerinnen und Schüler der gesamten Schulgemeinschaft teilnahmen, auf die Beine. „Gemeinsam bunt – Vielfalt als Stärke“ war das Motto des Tages. Bunt und vielfältig war auch das Angebot, das sich den Schülerinnen und Schülern bot.  Zu Beginn dieses besonderen …

Erster Europatag an der Justus-von-Liebig-Schule Read More »

Drittes Treffen: „Bauern treffen Händler. Händler treffen Bauern“

„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist zum dritten Mal das Ziel der Nachwuchskräfte* der Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung – („Unternehmerschule Agribusiness“) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta und der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels („Food-Akademie“) aus Neuwied.  Vom 8. bis 10. Mai 2023 begaben sie sich zu diesem Zweck auf eine Exkursion nach Nordrhein-Westfalen. Drei Tage …

Drittes Treffen: „Bauern treffen Händler. Händler treffen Bauern“ Read More »

Düngen? – Die optimale Einstellung schont den Geldbeutel und die Umwelt!

Ende März trafen sich 31 junge Landwirte aus den Landkreisen Vechta, Osnabrück, Cloppenburg und Bersenbrück auf dem Hof von Jan-Luca Meyer in Steinfeld, um einen Düngerstreuer-Verteiltest durchzuführen. Hans-Werner Heidemann von der Deula Nienburg sowie Bernd Eilers und Gottfried Rolfes von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen standen den Schülerinnen und Schülern der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule dabei engagiert …

Düngen? – Die optimale Einstellung schont den Geldbeutel und die Umwelt! Read More »

Soziales Engagement mit Zertifikaten gewürdigt

Lange haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales der Justus-von-Liebig-Schule darauf hingearbeitet: Am Donnerstag, den 27.04.2023, durften sie ihre Projekte zum Thema „Sozial Spezial“ der Schulgemeinschaft in der Aula vorstellen. Die Projekte, die die Schülerinnen und Schüler selbst ausgewählt hatten, wurden im Laufe der letzten Monate im Rahmen …

Soziales Engagement mit Zertifikaten gewürdigt Read More »

Studienfahrt nach Nürnberg

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Pflege unternahmen vom 25.04.- 27.04.2023 eine dreitägige Studienfahrt zur Altenpflegemesse 2023 in Nürnberg. Alle Klassen der Berufsfachschule Pflege nahmen an der Fahrt teil und die Reisenden genossen die schöne Abwechslung. Die Messe bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen und Trends in der Pflege …

Studienfahrt nach Nürnberg Read More »

Schülerinnen und Schüler gestalteten ein E-Book

Gemeinsam ein Buch zu gestalten, war das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Klasse BG 1-1 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales in den vergangenen Wochen. Die Idee für dieses kreative Unterrichtsergebnis hatte Dana Meyer, Referendarin für das Fach Deutsch an der Justus-von-Liebig-Schule. Im Rahmen ihres Prüfungsunterrichts kreierten die Schülerinnen und Schüler das E-Book zum …

Schülerinnen und Schüler gestalteten ein E-Book Read More »

Wasser marsch im Friseursalon?

Neben dem Kamm und der Schere stellt die Ressource Wasser das wohl wichtigste Arbeitsmittel des Friseurs und der Friseurin dar. Doch die zunehmende Wasserknappheit und der damit verbundene, vielerorts herrschende Wassermangel drängt auf einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit der begrenzten Ressource Wasser. Am vergangenen Montag, den 13.03.2023, wurden die Schülerinnen und Schüler der Fachstufe …

Wasser marsch im Friseursalon? Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen