aus dem Schulalltag

Fachpresse „Geflügelnews.de“ auf unseren Schüler aufmerksam geworden

Im Rahmen des fünften Treffens „Bauern treffen Händler. Händler treffen Bauern“ wurde die Fachpresse Geflügelnews.de auf unseren Schüler Joost Hoffrogge aus der Klasse 2 der Fachschule Agrarwirtschaft aufmerksam. Während des Treffens stellte Joost gemeinsam mit einigen Mitschülern in Form einer Power-Point-Präsentation die Eierdirektvermarktung des elterlichen Hofes Hoffrogge sowie dessen Vertrieb an den Lebensmitteleinzelhandel vor. Christa …

Fachpresse „Geflügelnews.de“ auf unseren Schüler aufmerksam geworden Read More »

40 Abiturientinnen und Abiturienten entlassen

„Wir sind stolz auf euch“, fasst Studiendirektor Detlev Bünnemeyer, Oberstufenkoordinator des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales der Justus-von-Liebig-Schule, stellvertretend die Empfindungen aller Lehrkräfte des diesjährigen Abiturjahrgangs zusammen. In seinen Abschiedsworten im Rahmen der Abiturentlassung am Samstag, den 28.06.2025, greift er das Motto der Abschlussfeier auf: „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt“ …

40 Abiturientinnen und Abiturienten entlassen Read More »

Pflege- und Sozialassistenten auf der Startrampe zum beruflichen Erfolg

„Sie sind die Zukunft der sozialen Arbeit und der Pflege – und die Zukunft sieht gut aus“, stellt der kommissarische Schulleiter der Justus-von-Liebig-Schule, Studiendirektor Rainer Engelmann, bei der Entlassfeier der berufsqualifizierenden Berufsfachschulen am Donnerstagnachmittag, den 26.06.2025, in Hinblick auf die gesellschaftliche Relevanz der von den Absolventinnen und Absolventen erworbenen Berufe und deren Leistungen, fest. „Ihre …

Pflege- und Sozialassistenten auf der Startrampe zum beruflichen Erfolg Read More »

Zwölftklässler erhalten für soziale Projekte Zertifikate der Bürgerstiftung Vechta

„Das Projekt hat uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für unsere Zukunft bereichert“, fasst Melissa Grambke, Zwöftklässlerin des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales der Justus-von-Liebig-Schule, die Erfahrungen ihres Projektteams im Rahmen des Projektes „Sozial Spezial“ zusammen. Durch ihre Arbeit mit geistig- und körperlich beeinträchtigten Kindern hätten sie auch ein besseres Verständnis für den Umgang …

Zwölftklässler erhalten für soziale Projekte Zertifikate der Bürgerstiftung Vechta Read More »

Schülerinnen und Schüler besuchen Gedenkstätte

Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin und Schulseelsorgerin Schwester Bärbel Sabel besuchen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Fachschule Heilerziehungspflege am 08.05.2025 die „Gedenkstätte für die Menschenwürde“, die das Andreaswerk e. V. zur Erinnerung an die Opfer der NS-„Euthanasiemorde“ aus dem Landkreis Vechta errichtete. 88 Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Landkreis Vechta wurden während des …

Schülerinnen und Schüler besuchen Gedenkstätte Read More »

Praxis-Versuch zum Düngen auf dem elterlichen Hof der Mitschülerin

Wie beurteilt man den PH-Wert des landwirtschaftlichen Bodens? Wie ermittelt man die passenden Werte für den Düngerstreu, damit der Boden nicht zu wenig gedüngt oder überdüngt wird? Diese und viele weitere Fragen klären am 2.6.2025 die Referenten Edo Fremy und Ole Langerenken von der DEULA Westerstede mit den Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule. Für den DEULA-Lehrgang „Tag …

Praxis-Versuch zum Düngen auf dem elterlichen Hof der Mitschülerin Read More »

Fachschülerinnen und -schüler vollzogen die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette Schwein nach

Das Projekt „Digitale Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungskette Schwein in der Region Oldenburger Münsterland – Transparency in Pig Production (TiPP)“ setzt neue Maßstäbe in der digitalen Weiterentwicklung der Schweinehaltung. Mit dem Ziel, Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Tierwohl entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern, verbindet das Projekt Forschung, Bildung und Praxis im Oldenburger Münsterland – vom …

Fachschülerinnen und -schüler vollzogen die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette Schwein nach Read More »

„Ein bunter Strauß an Absolventen und Abschlüssen“

In einer Feierstunde mit vielen lustigen Momenten werden am Freitagnachmittag, den 27.06.2025, Entlassschülerinnen und -schüler der berufsqualifizierenden Berufsfachschule Ergotherapie, der berufsqualifizierenden Berufsfachschule Pflege, der Fachschule Heilerziehungspflege, der Fachschule Sozialpädagogik, der Fachoberschule Ernährung/Hauswirtschaft und der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie der Justus-von-Liebig-Schule entlassen. Mit einem bunten Strauß vergleicht Studiendirektorin Dr. Karen Winkelmann die Absolventinnen und Absolventen …

„Ein bunter Strauß an Absolventen und Abschlüssen“ Read More »

Schülerin gewinnt Preisgeld

Ella Mc Garry aus der Klasse 2 der Berufseinstiegsschule Gesundheit und Soziales der Justus-von-Liebig-Schule freut sich über 300 Euro, die sie beim Preisausschreiben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gewinnt. Die DGUV führt jährlich unter dem Motto „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) ein Präventionsprogramm in Form von Wettbewerben (Quiz und Kreativwettbewerb) zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich …

Schülerin gewinnt Preisgeld Read More »

Junglandwirte haben Handelsnachwuchs zu Gast – Branchen-Talk als Premiere

Bewährtes fünftes, dreitägiges Treffen – Umfangreiches Fachprogramm – Zahlreiche Praxiseinblicke und intensiver Austausch  Zum fünften Mal heißt es „Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern“. Dieses Jahr finden die gemeinsame Exkursion und der Gedankenaustausch der Schülerinnen und Schüler der Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung – („Unternehmerschule“) und der Fachschülerinnen und -schüler der Bundesfachschule …

Junglandwirte haben Handelsnachwuchs zu Gast – Branchen-Talk als Premiere Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen