aus dem Schulalltag

Ehemaliger Schüler als Vorreiter unterwegs

Weizen, Gerste und Mais kennt man auf den Feldern im Oldenburger Münsterland. Aber Sonnenblumen? Die sind ein neuer Anblick. Landwirt Tim Jüchter, ehemaliger Schüler der Justus-von-Liebig-Schule, ist einer der Vorreiter, der in Nordwestniedersachsen auf die Sonnenblume als Feldfrucht setzt. Über sein ambitioniertes Vorhaben berichtet nun auch der NDR in der Nordreportage „Gelbes Gold – ein …

Ehemaliger Schüler als Vorreiter unterwegs Read More »

Schüler/-innen beteiligen sich an der Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe

Mit welchem Beitrag können wir an der landesweiten Aktionswoche der Heilerziehungspflege (HEP) vom 31.03.2025-04.04.2025 teilnehmen? Diese Frage haben sich in den vergangenen Wochen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 der Fachschule Heilerziehungspflege der Justus-von-Liebig-Schule gestellt.  Mit der bundesweiten Aktionswoche, die unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP stattfindet, soll auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in …

Schüler/-innen beteiligen sich an der Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe Read More »

Ein Blick ins Innere: Fünfter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“

Wie sieht eine Wurmleber oder eine Herzbeutelentzündung beim Schwein aus? Viele Landwirte und Landwirtinnen kennen kranke Organe nur aus dem Lehrbuch. Anders ist es bei den Schülerinnen und Schülern der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule. Sie erhalten bei einem Besuch der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dümmerland in Steinfeld am Mittwochnachmittag, den 26.03.2025, Einblick in das Innere von …

Ein Blick ins Innere: Fünfter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“ Read More »

Lernen durch Anschauung: Angehende Landwirtinnen und Landwirte zu Besuch in Steinfeld

Am Freitag, den 21.03.2025, besuchen die Schülerinnen und Schüler der Fachstufe 2 der Berufsfachschule Landwirt/-in (drittes Lehrjahr) das Schlachtunternehmen Steinemann sowie die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dümmerland in Steinfeld. Der Besuch der Tierarztpraxis findet im Rahmen des vierten Dümmerländer Schülerworkshops „Zielorientierte Organentnahme“ statt. Tierarzt Dr. Heiner Enneking führt die pathologische Untersuchung durch, bei der verschiedene Schweinekörper geöffnet …

Lernen durch Anschauung: Angehende Landwirtinnen und Landwirte zu Besuch in Steinfeld Read More »

Übergabe von selbstgenähten Nesteldecken und -bändern ans Niels-Stensen-Haus

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Berufseinstiegsschule Gesundheit und Soziales übergeben am 19.03.2025 mehrere Nesteldecken und Nestelbänder ans Niels-Stensen-Haus in Vechta. Die Idee zum Herstellen der Nestelmaterialien entstand einige Wochen zuvor im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Demenz“. Viele Menschen mit Demenz nesteln. Dabei handelt es sich um eine motorische Unruhe, die sich …

Übergabe von selbstgenähten Nesteldecken und -bändern ans Niels-Stensen-Haus Read More »

Bunte Karnevalsfeier der Berufsfachschule für Ergotherapie

Am Rosenmontag, den 03.03.2025, verwandelt sich ein Teil unserer Schule in eine fröhliche Karnevalshochburg! Die angehenden Ergotherapeutinnen organisieren mit viel Engagement und Kreativität eine mitreißende Feier, zu der auch die Klassen der Fachschule Sozialpädagogik und der Fachschule Heilerziehungspflege eingeladen sind. Gemeinsam wird getanzt, gespielt und natürlich eine ausgelassene Polonaise durch das Schulgebäude veranstaltet. Ein besonderes …

Bunte Karnevalsfeier der Berufsfachschule für Ergotherapie Read More »

Fachschülerinnen und -schüler haben das Tierwohl und die Energieeffizienz im Blick

Zwei für den Laien nur scheinbar nicht zusammengehörige Faktoren, das Tierwohl und die Energieeffizienz, nehmen die 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Fachschule Agrarwirtschaft am Montag, den 3.3.2025, während des DEULA-Lehrgangs „Stallklima und Energieeffizienz“ unter die Lupe. Der Lehrgang, der im Rahmen des Moduls 6 „Betriebliche Übungen“ stattfindet, wird dieses Jahr auf dem …

Fachschülerinnen und -schüler haben das Tierwohl und die Energieeffizienz im Blick Read More »

Schüler/-innen geben ihre Stimme ab

Knapp 500 Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule gehen in der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 zur Wahlurne, um im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme abzugeben.  Die Juniorwahl, ein Projekt des Gemeinnützigen Kumulus e.V., wird parallel zur Bundestagswahl in 7.210 Schulen deutschlandweit durchgeführt. An der Simulation des Wahlvorganges mit echten Wahlzetteln, mit Wahlkabinen und …

Schüler/-innen geben ihre Stimme ab Read More »

Unsere Schülerin Mathilde Schulze ist Stipendiatin der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer

Die Leidenschaft für die Landwirtschaft entwickelte Mathilde Schulze bereits im Kindesalter, als sie ihren Vater Wolfhard Schulze, einen Fotografen für professionelle Kuh- und Pferdefotografie, bei seiner Arbeit begleitete.  Als logische Schlussfolgerung ihrer Liebe zum Tier und auch zum Ackerbau strebte sie eine landwirtschaftliche Ausbildung an. Auf dem Weg dorthin besuchte sie die Fachoberschule der Justus-von-Liebig-Schule. …

Unsere Schülerin Mathilde Schulze ist Stipendiatin der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer Read More »

Schulleiterin feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Mit einem Festakt wurde am Donnerstag, den 30.01.2025, Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling in den Ruhestand entlassen.  Landrat Tobias Gerdesmeyer betonte in seinen Grußworten Gaby Droste-Kühlings Leistung, die Schule zukunftssicher gemacht zu haben. Als „erfolgreiche Schulmanagerin“ habe sie berufliche Zukunftstrends frühzeitig erkannt und den Mut gehabt, Veränderungen in der Schule voranzutreiben, z. B. die Schwerpunktverlagerung der Schule …

Schulleiterin feierlich in den Ruhestand verabschiedet Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen