Aktuelles

Corona: Onlineunterricht an der Berufsschule

Bericht in Anlehnung an den Artikel aus „top agar online“ von Maike Schulze Harling vom 02.05.2020 _ Anfang Mai startete das erste von einer Reihe Webinaren im Fachbereich Agrarwirtschaft der BBS III Vechta. Die Schüler nehmen das Pilotprojekt gut an. _ „Wir wollen keinen Arbeitsauftrag- oder Frontalunterricht, sondern trotz Kontaktbeschränkung mit den Schülern interagieren“, bringt …

Corona: Onlineunterricht an der Berufsschule Read More »

FSA rockt „top agrar“ – Fünf unter den „Top 20“ des Börsenspiels

Von November 2019 bis Februar 2020 nahmen Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft im Rahmen einer Projektarbeit im Fach Marketing am „Börsenspiel Warenterminmarkt“ teil. Das Börsenspiel wird vom Börsenverein Warenterminmarkt der Universität Kiel veranstaltet sowie von der Fachzeitschrift top agrar unterstützt. Und die Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule Vechta schlugen sich überaus erfolgreich: Till, Fabian, …

FSA rockt „top agrar“ – Fünf unter den „Top 20“ des Börsenspiels Read More »

Dreijährige Berufsfachschule Pflege – Noch keinen Plan wie es weitergeht?! Bewirb dich! Wir haben noch Plätze frei!

Du hast die Corona-Krise zu Hause auf dem Sofa verfolgt und hättest dich viel lieber engagiert? Du würdest gerne in einem krisensicheren und systemrelevanten Job arbeiten? Du hast keine Lust auf einen langweiligen Bürojob, sondern möchtest einen facettenreichen Beruf erlernen, der die Pflege vom Kind bis zum alten Menschen abdeckt? Du möchtest gesellschaftliche Anerkennung? Dann bewirb dich jetzt an unserer Schule …

Dreijährige Berufsfachschule Pflege – Noch keinen Plan wie es weitergeht?! Bewirb dich! Wir haben noch Plätze frei! Read More »

Schüler der Fachschule Sozialpädagogik präsentierten das Projekt „Plastik: Segen hier – Fluch da“

Bis zu fünf Gramm Mikroplastik nimmt jeder von uns wöchentlich über das Essen, das Trinkwasser, die Kosmetik und die Luft auf – das entspricht einer Kreditkarte. Diese und viele weitere erschreckende Fakten rund um das Thema „Plastik“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 der Fachschule Sozialpädagogik am Freitag, den 06.03.2020, in der Aula …

Schüler der Fachschule Sozialpädagogik präsentierten das Projekt „Plastik: Segen hier – Fluch da“ Read More »

Angehende Sozialpädagogische Assistenten lernten, wie man Kindergartenkinder an Zahngesundheit heranführt

Wie kann man Kindergartenkinder altersangemessen über die richtige Mundhygiene aufklären? Welche Ernährung ist nötig, um Milchzähne gesund zu erhalten? Diese und viele andere Fragen klärten Manuela Wilke und Petra Wiefering vom Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes Vechta am Mittwoch, den 04.03.2020 und den 11.03.2020, in der Justus-von-Liebig-Schule. _ Mit viel Anschauungsmaterial und Anregungen für die Praxis im …

Angehende Sozialpädagogische Assistenten lernten, wie man Kindergartenkinder an Zahngesundheit heranführt Read More »

Angehende Schulsanitäter unterstützten Blutspendeaktion

Mit dem eigenen Blut anderen Menschen zu helfen, war das Ziel von 117 Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern der Justus-von-Liebig-Schule am Dienstag, den 10.03.2020, bei der diesjährigen Blutspendeaktion. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl von Erstspendern: 91 Schülerinnen und Schüler spendeten zum ersten Mal den wertvollen Lebenssaft, der in der Transfusionsmedizin und zur Herstellung von …

Angehende Schulsanitäter unterstützten Blutspendeaktion Read More »

Präventionsprojekt „Extremismus und Demokratie“

Extremismus ist kein gesellschaftliches Randthema, sondern täglich in Deutschland, auch in Vechta, spürbar. Radikale Ideologien fallen bei orientierungslosen Jugendlichen auf Gehör, da die vermeintlich einfachen Antworten für Jugendliche, die sich in kritischen Lebenssituationen befinden, scheinbar alternative Lebenswege aufzeigen. Um einen Beitrag zu regionalen Präventionsstrategien gegen Extremismus zu leisten, fand im Januar und Februar an der …

Präventionsprojekt „Extremismus und Demokratie“ Read More »

Studieninformationstag an der Justus-von-Liebig-Schule

Am Freitag, den 24.01.2020, fand für die Klassen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales und der Klasse 12 der Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft ein Studieninformationstag an der BBS III Vechta statt. Studierende der niederländischen Saxion University of Applied Sciences aus Enschede und der Hanze University of Applied Sciences aus Groningen stellten ihre …

Studieninformationstag an der Justus-von-Liebig-Schule Read More »

Stellvertretende Schulleiterin in den Ruhestand verabschiedet

In der letzten Woche verabschiedete das Kollegium der BBS III Vechta die stellvertretende Schulleiterin, Studiendirektorin Sabine Weppler, in den verdienten Ruhestand.  Die gebürtige Höxterin war seit dem 29.7.1993 ständige Vertreterin des Schulleiters/der Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule.  Schulleiterin Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling würdigte in ihren Abschiedsworten den Werdegang ihrer Stellvertreterin als besonders vielfältig. Weppler startete 1977 ihr Studium …

Stellvertretende Schulleiterin in den Ruhestand verabschiedet Read More »

Spende an „Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e. V.“

Dankend nahmen am Mittwoch, den 15.01.2019, Manuela Bröring und Susanne Tausendfreund vom Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e. V.“ einen Spendencheck aus den Händen der Schülervertretung der Justus-von-Liebig-Schule entgegen.  Der Spendenerlös von 658,30 Euro generierte sich aus zwei Aktivitäten der Schulgemeinschaft:Anfang Dezember sammelte die Schülervertretung Geld während der Nikolausaktion durch den Verkauf selbstgestalteter Grußkarten, …

Spende an „Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e. V.“ Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen