admin

Vielfalt der regionalen Landwirtschaft erkundet

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Betrieben umsetzen? Welche sozialen und wirtschaftlichen Faktoren sind dabei zu beachten? … Diese und viele weitere Fragen wurden den Schülerinnen und Schülern der Klasse 12 der Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft und der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie der Justus-von-Liebig-Schule am Dienstag, den 29.08.2023, während des Besuchs zweier Höfe im …

Vielfalt der regionalen Landwirtschaft erkundet Read More »

Exkursion nach Polen

Vom 21. bis 25. August 2023 begaben sich Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule gemeinsam mit ihrem Lehrer Hubert Focke-Meermann und Jasmin Hellbusch von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf eine fünftägige Reise ins benachbarte Polen.  Nach achtstündiger Fahrt erreichte die Reisegruppe ihr erstes Ziel: die polnischen Stadt Zielona Góra. Dort besichtigten die Fachschülerinnen …

Exkursion nach Polen Read More »

Einschulung, Berufsschule, Fahrtkosten im Schuljahr 2023/24

Hinweis: Der Unterricht in den neuen Klassen beginnt am Donnerstag, 17. August Der Unterricht in den weiterführenden Klassen beginnt am Freitag, 18. August. Der Unterricht in der Berufsschule beginnt in der ersten vollen Unterrichtswoche ab Montag, 21. August. . Für den ersten Schultag gilt: Aufgrund der Baumaßnahmen sind wir räumlich etwas eingeschränkt. Daher bitten wir …

Einschulung, Berufsschule, Fahrtkosten im Schuljahr 2023/24 Read More »

Elftklässler erlebten naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen

Am Freitag, den 30.07.2023, begaben sich die Elftklässler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit / Pflege – gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Frau Diekmann und Frau Holzenkamp auf eine Exkursion ins Universum Bremen, um mit allen Sinnen naturwissenschaftlichen Phänomenen rund ums Thema „Mensch“ auf den Grund zu gehen.  Was leistet unser Herz täglich …

Elftklässler erlebten naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen Read More »

Justus-von-Liebig-Schule entlässt 54 Abiturientinnen und Abiturienten

„Unser Mut hat sich gelohnt. Ein Hoch auf uns!“, resümierte Jahrgangssprecher Oskar Lenart in seiner Rede während der Abiturentlassungsfeier der Justus-von-Liebig-Schule am Samstag, den 01.07.2023. Er reflektierte in seiner Rede die erschwerten Voraussetzungen, unter denen die Abiturientinnen und Abiturienten 2020 angesichts der Coronapandemie den Weg zum Abitur angetreten sind. „Wir können stolz auf uns sein!“, …

Justus-von-Liebig-Schule entlässt 54 Abiturientinnen und Abiturienten Read More »

Eine Premiere, ein fünfjähriges Jubiläum und eine Vielzahl an Abschlüssen gefeiert

Glückwünsche zum erfolgreichen Abschluss sprach Schulleiterin Gaby Droste-Kühling am Freitag, den 30.06.2023, allen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik, der Fachschule Heilerziehungspflege, der Fachschule Agrarwirtschaft, der Fachoberschule Hauswirtschaft/Ernährung, der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie, der Berufsfachschule Ergotherapie und der Berufsfachschule Pflege aus.  Die Schulleiterin freute sich, zum ersten Mal an der Justus-von-Liebig-Schule Pflegefachmänner bzw. -frauen …

Eine Premiere, ein fünfjähriges Jubiläum und eine Vielzahl an Abschlüssen gefeiert Read More »

Berufsfachschülerinnen und -schüler entlassen

„Liebe Absolventinnen und Absolventen, Sie haben es geschafft!“, stellte Schulleiterin Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling zu Beginn der Entlassfeier der Absolventen der Berufsfachschule Pflegeassistenz und der Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in am Donnerstag, den 29.06.2023, fest. Prüfungsstress und Anspannung seien nun vorbei. Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft gratulierte die Schulleiterin den 53 Entlassschülern zum bestandenen Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in und …

Berufsfachschülerinnen und -schüler entlassen Read More »

Fachschülerinnen und -schüler förderten ihr Verständnis für Demenzkranke

Um ein Gefühl für die Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz zu bekommen, durchliefen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 und 3 der Fachschule Heilerziehungspflege am Freitag, den 23.06.2023, im Unterricht verschiedene Stationen des sogenannten Demenzparcours.  Mithilfe des Parcours konnten die Fachschülerinnen und -schüler nachfühlen, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen: U.a. ein paar …

Fachschülerinnen und -schüler förderten ihr Verständnis für Demenzkranke Read More »

Studienberatung im Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales

In einer lockeren und motivierenden Atmosphäre informierte Frau Lauterbach, Dozentin der Universität Osnabrück, am Freitag, den 02.06.2023, die Zwölftklässler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales über das Lehramtsstudium an Berufsbildenden Schulen an der Universität Osnabrück.  Zukunftsperspektiven und Herausforderungen für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, gute Gründe für die Aufnahme eines Lehramtsstudiums sowie konkrete Informationen zum Studienaufbau …

Studienberatung im Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales Read More »

Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule feierte 40-jähriges Dienstjubiläum

„40 Jahre im Schuldienst – das schaffen nicht viele“, konstatierte Dezernent Clemens Terhorst zu Beginn seiner Rede anlässlich des Dienstjubiläums von Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling.  Persönlich und im Namen der Landesregierung gratulierte Terhorst der Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule für ihre langjährige gewissenhafte und engagierte Arbeit im Schuldienst. Im Beisein der erweiterten Schulleitung und des Personalrates überreichte er …

Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule feierte 40-jähriges Dienstjubiläum Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen