admin

Hand in Hand zum Berufsabschluss

Justus-von-Liebig-Schule und Einrichtungen der Behindertenhilfe intensivieren Zusammenarbeit bei der Ausbildung in der Heilerziehungspflege Wer den Berufswunsch „staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in“ hat, wird nun im Landkreis Vechta noch besser unterstützt als zuvor. Die Justus-von-Liebig-Schule, die die Ausbildung anbietet, und die Einrichtungen der Behindertenhilfe im Landkreis arbeiten noch enger zusammen.  Während der Praxisphasen der dreijährigen Ausbildung, in denen …

Hand in Hand zum Berufsabschluss Read More »

Bernd Wieferich und Jonas Kröger beste Landwirts-Azubis Niedersachsens

Justus-von-Liebig-Schüler krönen Ausbildung mit einem „Double“ Große Ehre wurde Bernd Wieferich und Jonas Kröger, Absolventen der Berufsschule Landwirt/in der Justus-von-Liebig-Schule, zuteil.  Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, wurden sie von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als die beiden Besten ihres Jahrganges in Hannover ausgezeichnet.   Im Beisein von 120 Gästen erhielten Bernd Wieferich und Jonas Kröger aus den Händen der …

Bernd Wieferich und Jonas Kröger beste Landwirts-Azubis Niedersachsens Read More »

Bewerbung

Bewerben Sie sich hier für das Schuljahr 2023/2024! „Was kann ich an der Justus machen?“ Bildungsangebot im Schuljahr 2023/2024 Du kannst gerne Kontakt aufnehmen und deine Fragen stellen. AgrarBerufsschule LandwirtIn, PferdewirtIn,Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Unternehmerschule i.V.m. Meisterabschluss Frau Dr. Winkelmann winkelmann@bbs-vechta.de04441-931324 Infofilm 🎬 Berufliches GymnasiumSozialpädagogikGesundheit/PflegeAbitur Herr Bünnemeyer buennemeyer@bbs-vechta.de04441-931318 Infofilm 🎬 SozialpädagogikSozialpädagogische/r AssistentInErzieherIn Herr Bünnemeyer buennemeyer@bbs-vechta.de 04441-931318 …

Bewerbung Read More »

Pritschen und Baggern für den Sieg beim Volleyballturnier

Am 11.01.2023 fand im Rahmen der Unterrichtseinheit „Volleyball“ ein klassenübergreifendes Turnier des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales statt. In der Sporthalle trafen sich 63 Schülerinnen und Schüler der Klassen 13, um sich in ihren, im ersten Schulhalbjahr 2023 erarbeiteten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu messen.  Vorbereitet wurde dieses Turnier von drei Schülergruppen im Rahmen einer theoretischen …

Pritschen und Baggern für den Sieg beim Volleyballturnier Read More »

„5 Minuten zu spät zur Arbeit. – Doch (k)ein Kavaliersdelikt!?“

Informationsveranstaltung der Justus-von-Liebig-Schule für die Friseure und Friseurinnen des ersten Lehrjahres zum Thema „Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden“ Fünf Minuten zu spät zur Arbeit oder zur Berufsschule. – Das ist doch nicht so schlimm! Die Materialien und Werkzeuge sind so teuer. – Muss ich diese selbst bezahlen? Ich bleibe lieber im Betrieb. – …

„5 Minuten zu spät zur Arbeit. – Doch (k)ein Kavaliersdelikt!?“ Read More »

Schülerinnen und Schüler des Agrarbereichs zu Besuch beim Arbeitnehmertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und auf der Messe EuroTier

90 interessierte Schüler/innen aus der Berufsfachschule, den Fachstufen, der Fachoberschule und den Fachschulen des Agrarbereichs der Justus-von-Liebig-Schule Vechta machten sich am Donnerstag, den 17.11.2022, in aller Frühe in zwei Bussen Richtung Hannover auf, um sich zunächst im Rahmen des Arbeitnehmertages über das Thema Arbeitswelt im Wandel: Von der Personal- zur Persönlichkeitsentwicklung und dann später bei dem Besuch …

Schülerinnen und Schüler des Agrarbereichs zu Besuch beim Arbeitnehmertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und auf der Messe EuroTier Read More »

Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus

„Wir wollen ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen“, konstatierte Aravinthan Vijayakumar, Schülersprecher der Justus-von-Liebig-Schule im Rahmen der schulinternen Gedenkfeier an die Pogromnacht 1938. Dies sei bereits insofern gelungen, dass die gesamte Schulgemeinschaft am Vormittag des 9.11.2022 in der Aula zusammengekommen sei und an der Gedenkfeier teilnahm.  Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse …

Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus Read More »

Justus-von-Liebig-Schule zum dritten Mal „Umweltschule in Europa / lnternationale Nachhaltigkeitsschule“

Die Justus-von-Liebig-Schule ist bei einem Festakt des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück am vergangenen Mittwoch, den 21.09.2022, mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhielt die Berufsbildende Schule III des Landkreises Vechta für die Umsetzung zweier Projekte im Rahmen einer Ausschreibung der internationalen Umweltbildungsorganisation „Foundation for Environmental …

Justus-von-Liebig-Schule zum dritten Mal „Umweltschule in Europa / lnternationale Nachhaltigkeitsschule“ Read More »

Politische Diskussionstour „Forum X“ zu Gast an der Justus-von-Liebig-Schule

Über das Thema „Krise als Normalzustand? Wer kümmert sich um die Schwächeren in der Gesellschaft?“ diskutierten am Dienstag, den 20.09.2022, Schülerinnen und Schüler der Fachschule Heilerziehungspflege, der Berufsfachschule Pflege, der Berufsfachschule Ergotherapie und der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege – Schwerpunkt Persönliche Assistenz – im Rahmen der Debatten-Tour von „Forum X“.  Forum X ist ein interaktives …

Politische Diskussionstour „Forum X“ zu Gast an der Justus-von-Liebig-Schule Read More »

Führungsnachwuchs erhält Unterstützung

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung – („Unternehmerschule Agribusiness“) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta mit der Neuwieder Lebensmittelfachschule (food akademie) möchte sich der Nachwuchs von Landwirtschaft und Handel regelmäßig über die aktuellen Themen der Wertschöpfungskette austauschen. Die Lidl-Regionalgesellschaft Cloppenburg und die Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz unterstützen diese Initiative mit je einem Förderbeitrag in …

Führungsnachwuchs erhält Unterstützung Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen