Presse

Klasse 3 der Fachschule Heilerziehungspflege gewinnt Logo-Wettbewerb

Grund zum Feiern haben Jonas kl. Stüve und seine Mitschüler/-innen aus der Klasse 3 der Fachschule Heilerziehungspflege der Justus-von-Liebig-Schule. Mit Jonas Logovorschlag gewann seine Klasse den Schülerwettbewerb der Landesarbeitsgemeinschaft Heilerziehungspflege (LAG – HEP) des Landes Niedersachsen. Alle LAG-Mitgliedsschulen waren dazu aufgerufen, grafische Ideen für ein neues Logo der Landesarbeitsgemeinschaft Heilerziehungspflege einzureichen, da das bestehende modernisiert …

Klasse 3 der Fachschule Heilerziehungspflege gewinnt Logo-Wettbewerb Read More »

Versuch macht klug: Fachschülerinnen und -schüler führten Düngerstreu-Verteiltest durch

Am 11. April 2024 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule Vechta auf dem elterlichen Hof ihres Mitschülers Joost Hoffrogge in Dötlingen, um am DEULA-Lehrgang „Tag der Düngung vor Ort“ teilzunehmen. Unter Anleitung von Edo Fremy und Ole Langerenken von der DEULA Westerstede erprobten die 24 angehenden Wirtschafterinnen …

Versuch macht klug: Fachschülerinnen und -schüler führten Düngerstreu-Verteiltest durch Read More »

Schule trifft Wirtschaft: Agrarschüler/-innen besichtigten das Fleischzentrum Steinemann und das Mischfutterwerk Austing

Vechtaer Justus-von-Liebig-Schüler/-innen biegen auf Zielgrade ein – Fachexkursion zur Prüfungsvorbereitung ins Steinfelder Zentrum für Rind- und Schweinefleisch sowie in das Mischfutterwerk Austing in Damme – Tiefer Einblick in die vor- und nachgelagerten Bereiche der Landwirtschaft In wenigen Wochen werden 24 Schülerinnen und Schüler der Vechtaer Justus-von-Liebig-Schule ihre Abschlussprüfung zum/zur Landwirt/-in ablegen. Deshalb dreht sich bei …

Schule trifft Wirtschaft: Agrarschüler/-innen besichtigten das Fleischzentrum Steinemann und das Mischfutterwerk Austing Read More »

Auszeichnung und Anspruch zugleich

Am Freitag, den 08.03.2024, wurde der Justus-von-Liebig-Schule offiziell der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Damit gehört die Schule zu den mehr als 4000 Schulen, die dem bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angehören. Der Titel sei Auszeichnung und Anspruch zugleich, konstatierte Schulleiterin Gaby Droste-Kühling in ihrer Rede. Sie …

Auszeichnung und Anspruch zugleich Read More »

Finnische Lehrkräfte zu Gast an der Justus-von-Liebig-Schule

Im Rahmen des Erasmus-Austauschprogrammes besuchten vom 4. bis 8. März 2024 drei finnische Berufsschullehrerinnen die Justus-von-Liebig-Schule. Ziel des Besuches war es, die Rahmenbedingungen für einen regelmäßigen Austausch von Auszubildenden in den Bereichen Pflege und Sozialpädagogik zwischen der Justus-von-Liebig-Schule und der finnischen Partnerberufsschule Saimaa (Sampo) in Lappeenranta (Finnland) abzustecken.  Bei einer ausführlichen Besichtigung beider Schulgebäude erläuterten …

Finnische Lehrkräfte zu Gast an der Justus-von-Liebig-Schule Read More »

Fachschülerinnen und -schüler informierten sich über Energieeffizienz in der Landwirtschaft

24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Fachschule Agrarwirtschaft nahmen am Montag, den 4.3.2024, am DEULA-Lehrgang zum Thema „Stallklima und Energieeffizienz“ teil. Auf dem elterlichen Schweinemastbetrieb ihres Mitschülers Christoph Windhaus (Vechta) verschafften sie sich einen Überblick, welche Geräte und Prozesse die größten Stromverbraucher sind. Martin Themann von der DEULA Westerstede erklärte den Schülerinnen und …

Fachschülerinnen und -schüler informierten sich über Energieeffizienz in der Landwirtschaft Read More »

Dritter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“ und „Seuchenvorsorge“

Weg von der Schulbank, raus in die Praxis ging es für 24 Schülerinnen und Schüler der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft am Montag, den 19.02.2024.  Sie besuchten gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Detlef Breuer am Vormittag die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dümmerland in Steinfeld. Dr. Heiner Enneking gab den Besuchern während einer zielorientierten Organentnahme verschiedener Schweinekörper Einblicke in die pathologische Untersuchung von Schweinen. …

Dritter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“ und „Seuchenvorsorge“ Read More »

Ein spannender Ausflug ins Universum: Auszubildende erkundeten die faszinierende Welt der Technik, des Menschen und der Natur

Vor Kurzem hatten die Auszubildenden der Klasse 1 der Berufsfachschule Pflege der Justus-von-Liebig-Schule das Privileg, das Universum in Bremen zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Anatomieunterricht in der Praxis anzuwenden und eine Vielzahl aufregender Erfahrungen zu sammeln. Ein besonderes Highlight des Besuchs war das Sezieren …

Ein spannender Ausflug ins Universum: Auszubildende erkundeten die faszinierende Welt der Technik, des Menschen und der Natur Read More »

Zweiter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“

Dr. Heiner Enneking begrüßte am Freitag, den 16. Februar 2024, die Fachstufe 2 der Berufsschule Landwirt/-in (drittes Lehrjahr) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dümmerland in Steinfeld.  Die 24 Schülerinnen und Schüler, die mittags von Klassenlehrer Andreas Klaus begleitet wurden, nahmen an zielorientieren Organentnahmen verschiedener Schweinekörper teil.  Die pathologische Untersuchung von Tieren ist ein …

Zweiter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“ Read More »

24 staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und -wirte auf Kurs zum Triple

„Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abschluss!“, hieß es am Mittwoch, den 31.01.2024, an der Justus-von-Liebig-Schule für 24 Absolventinnen und Absolventen der Klasse 2 der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft. Neben dem schulischen Abschluss als „staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“ erhalten die Absolventinnen und Absolventen auch den Abschluss als Bachelor Professional Agrarwirtschaft. Das Abschluss-Triple voll machen die Fachschüler/-innen in wenigen Wochen, …

24 staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und -wirte auf Kurs zum Triple Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen