Agrar

Projekttag „Integrierter Pflanzenschutz“: Auszubildende machen sich sachkundig

Kooperation der DEULA-Lehranstalt Westerstede, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Justus-von-Liebig-Schule Vechta – 43 angehende Landwirte stellen ihre Pflanzenschutzkenntnisse unter Beweis – Letzte Hürde vor Zulassung zur Abschlussprüfung – Landwirtschaftliche Betriebe Vormoor/Vechta und Haskamp/Steinfeld Schulungsorte – Arbeit in Kleingruppen hat sich bewährt   Bereits seit einigen Jahren führen die Deula-Lehranstalt Westerstede, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Justus-von-Liebig-Schule Vechta eintägige Schulungstage …

Projekttag „Integrierter Pflanzenschutz“: Auszubildende machen sich sachkundig Read More »

FOS Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie: noch ein Praktikumsplatz gesucht?

Am 17. März 2014 fand für die Schülerinnen und Schüler der neuen Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie (FOS Agrar) und deren Eltern an der Justus-von-Liebig-Schule in Vechta ein erster Informationsabend statt.   Eines der wichtigsten Themen, das die Schülerinnen und Schüler beschäftigt, ist die Wahl des richtigen Praktikumsbetriebes. Denn die Schülerinnen und Schüler der elften …

FOS Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie: noch ein Praktikumsplatz gesucht? Read More »

Prüfungs- und andere wichtige Termine des Agrarbereiches bis zu den Sommerferien

  In wenigen Wochen werden die Schülerinnen und Schüler des Agrarbereiches der Justus-von-Liebig-Schule ihre Zwischen- und Abschlussprüfungen zur/m Landwirt/in sowie Pferdewirt/in vor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ablegen.   Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Agrar (BFS) werden ihre praktische und theoretische Prüfung in der Schule ablegen, ebenso wie die Schülerinnen und Schüler der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft …

Prüfungs- und andere wichtige Termine des Agrarbereiches bis zu den Sommerferien Read More »

Niedersachsens bester „Tierwirt Schweinehaltung“ 2013 Rene Vaske im Interview

Kathmann und Vaske beste Auszubildende Niedersachsens 2013 – Carolin Kathmann Jahrgangsbeste Auszubildende “Pferdewirtin” – Rene Vaske bester Auszubildender „Tierwirt Schweinehaltung“ – Tierwirt Vaske im Interview – Zwei Justus-von-Liebig-Schüler unter Niedersachsens 12 besten Auszubildenden   Landwirt, Forstwirt, Gärtner oder Hauswirtschafterin? Wer hat die beste Abschlussprüfung in einem der 12 „grünen“ Berufe 2013 in Niedersachsen gemacht? Welcher …

Niedersachsens bester „Tierwirt Schweinehaltung“ 2013 Rene Vaske im Interview Read More »

EFL-Fachschüler zum Milch- und Rindermarkt 2014: „Hohe Preise“

Die Schülerinnen und Schüler der „Einjährigen Fachschule Landwirtschaft“ (EFL) haben Anfang dieses Jahres in Gruppenarbeit verschiedene Agrarmärkte analysiert und darauf aufbauend eine Prognose entwickelt. Im ersten Teil der Prognosen-Reihe geht es um den Schlachtrinder und Milchmarkt. Die Fachschüler aus Vechta erwarten Schlachtviehpreise, die z.T. nochmals über Vorjahresniveau liegen.   Milchsektor: Preise voraussichtlich so hoch wie …

EFL-Fachschüler zum Milch- und Rindermarkt 2014: „Hohe Preise“ Read More »

EFL-Fachschüler zum Schweinemarkt 2014: „Unsicher“

Die Schülerinnen und Schüler der „Einjährigen Fachschule Landwirtschaft“ (EFL) haben Anfang dieses Jahres in Gruppenarbeit verschiedene Agrarmärkte analysiert und darauf aufbauend eine Prognose entwickelt. Im zweiten Teil der Prognosen-Reihe geht es um den Schlachtschweine- und Ferkelmarkt. Die Fachschüler aus Vechta erwarten Preise, die unter dem Vorjahresniveau liegen.   Marktanalyse   Das Angebot an Schlachtschweinen hat …

EFL-Fachschüler zum Schweinemarkt 2014: „Unsicher“ Read More »

EFL-Fachschüler zum Geflügelmarkt 2014: „Stagnation“

Die Schülerinnen und Schüler der „Einjährigen Fachschule Landwirtschaft“ (EFL) haben Anfang dieses Jahres in Gruppenarbeit verschiedene Agrarmärkte analysiert und darauf aufbauend eine Prognose entwickelt. Im dritten Teil der Prognosen-Reihe geht es um den Masthähnchen- und Putenmarkt. Die Fachschüler aus Vechta erwarten stagnierende Preise.   Geflügel: Stagnation?   Im Jahr 2014 ist im Geflügelfleischsektor noch mit …

EFL-Fachschüler zum Geflügelmarkt 2014: „Stagnation“ Read More »

Fleischzentrum Steinemann setzt auf Transparenz und heißt Schüler willkommen

Vechtaer Justus-von-Liebig-Schüler stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung – Schule trifft Wirtschaft – Fachexkursion ins Steinfelder Zentrum für Rind- und Schweinefleisch – Tiefer Einblick in eine Fleischwarenfabrik zur Herstellung von Wurst-, SB-Fleischwaren und Convienance-Spezialitäten-Menüs   Nach drei Lehrjahren werden 45 Schülerinnen und Schüler der Vechtaer Justus-von-Liebig-Schule in wenigen Wochen ihre Abschlussprüfung zum Landwirt ablegen. Da dreht …

Fleischzentrum Steinemann setzt auf Transparenz und heißt Schüler willkommen Read More »

Schlachtschweineabrechnungen und -Masken verstehen, analysieren und Fehler finden

Christa Niemann Vom Deutschen Bauernverband (DBV) bei Justus-von-Liebig Schule – Fachkompetenz bei der Schlachtschweineabrechnung ausgebaut – „Schlachtdaten Online“ praxisgerechtes Werkzeug – Neue AutoFOM-III Masken stellen Landwirte vor Probleme – Fütterungs- und Sortiermanagement zwingend anpassen     Gebannt folgten am vergangenen Freitag (28.03.14) 24 Schülerinnen und Schüler der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft (EFL) der Vechtaer Justus-von-Liebig-Schule vier …

Schlachtschweineabrechnungen und -Masken verstehen, analysieren und Fehler finden Read More »

Im Agrarpolitik-Dschungel den Überblick behalten – GAP, NAU/BAU und ANDI

EFL-Schülerinnen und Schüler im „Grünen Zentrum“ Vechta – Manfred Schulte informiert über Auswirkungen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU – Agrarreform ab 2015 – Anbauplanung zum Herbst 2014 vorbereiten! – Rege Diskussion  Am Donnerstag (27.03.14) vergangener Woche hatte Manfred Schulte, Leiter der Außenstelle der Landwirtschaftskammer Vechta, die Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft (EFL) ins „Grüne Zentrum“, …

Im Agrarpolitik-Dschungel den Überblick behalten – GAP, NAU/BAU und ANDI Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen