Agrar

Einladung zur Überregionalen Podiumsdiskussion „Arbeitskräfte in der Landwirtschaft“ 14.03.2017

Überregionale Podiumsdiskussion im Landkreis Vechta   Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Kreise Vechta und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Außenstelle Vechta veranstalten am   _ Dienstag, dem 14. März 2017 im Gasthaus Sextro, Oythe 21, 49377 Vechta Telefon-Nr. 04441-2627     in der Zeit von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr eine überregionale Podiumsdiskussion zum Thema: …

Einladung zur Überregionalen Podiumsdiskussion „Arbeitskräfte in der Landwirtschaft“ 14.03.2017 Read More »

Erfolgreicher Berufswettbewerb in der Justus-von-Liebig-Schule

Durch den Berufswettbewerb unter dem Motto „ Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft“ sollen junge Menschen motiviert werden, sich verstärkt in ihrem Beruf fortzubilden. Der Berufswettbewerb als besondere Form des Trainings bietet vielfältige Möglichkeiten, eigenes Wissen und Können mit anderen zu messen. Er ist ein gutes Übungsfeld in Bezug auf berufsspezifisches und …

Erfolgreicher Berufswettbewerb in der Justus-von-Liebig-Schule Read More »

Vechtaer Justus-von-Liebig-Fachoberschüler bei “Vereinigter Hagel” und Milchviehbetrieb Lingemann

Dass die extremen Wetterkapriolen der Landwirtschaft auch im vergangenen Jahr wieder das ein oder andere Problem bereitet haben, davon konnten sich 35 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie am 29.11.2016 bei der Weser-Ems Bezirksversammlung der Vereinigten Hagelversicherung in Bunnen (Landkreis Cloppenburg) anhand der Ausführungen von Bezirksdirektor Bernd Edeler einen Eindruck machen. Die …

Vechtaer Justus-von-Liebig-Fachoberschüler bei “Vereinigter Hagel” und Milchviehbetrieb Lingemann Read More »

Weser-Ems-Entscheid der Pferdewirte – Klassische Reitausbildung

Jule Feldhaus, Kim-Laura Jürgens und Magdalena Floßmann siegen bei Weser-Ems-Entscheid der Pferdewirte in der Fachrichtung Klassische Reitausbildung _ Austragungsort des diesjährigen Weser-Ems-Entscheids im Rahmen des Berufswettbewerbs für Pferdewirte war wieder die Landeslehrstätte Pferdesport in Vechta. Die 17 Auszubildenden in der Fachrichtung Klassische Reitausbildung mussten drei Prüfungen absolvieren. Zunächst war ein Multiple-Choice-Test mit Fragen aus dem …

Weser-Ems-Entscheid der Pferdewirte – Klassische Reitausbildung Read More »

Fokus Schwein 2016: Der Schweinezyklus lebt – Mutig in die Zukunft schauen

Weit über 400 Zuhörer reisten auf Einladung der BRÖRING Unternehmensgruppe aus Dinklage, Boehringer Ingelheim Vetmedica sowie der Justus-von-Liebig-Schule Vechta am 22. September nach Löningen im Oldenburger Münsterland, um sich praxisnahe Anregungen für ihre tägliche Arbeit anzuhören. Die Veranstaltung „Fokus Schwein“ – mittlerweile im 10. Jahr – hatte wie immer Magnetwirkung – nicht zuletzt wegen der …

Fokus Schwein 2016: Der Schweinezyklus lebt – Mutig in die Zukunft schauen Read More »

NEU: Termine Agrar mit „DEULA-“ und „Echem-Lehrgängen“ 2016/2017

STAND: 25. August 2016   Der Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule Vechta informiert mit der als Download verfügbaren Terminübersicht erneut Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Eltern und Ausbilder über wichtige Termine im laufenden Schuljahr 2016/2017. Die Termine betreffen die Ausbildungsrichtungen Landwirt/in, Tierwirt/in Schweinehaltung, Tierwirt/in Geflügelhaltung, Pferdewirt/in, Staatlich geprüfte Wirtschafter/in sowie die Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie.   In …

NEU: Termine Agrar mit „DEULA-“ und „Echem-Lehrgängen“ 2016/2017 Read More »

Zehn Jahre „Fokus Schwein“ – „Alle Wege führen nach … Löningen“

„Hauswirtschaft“ und Agrarbereich zum dritten Mal dabei – Neue Wege in der Mastschweinevermarktung? Ein Mäster berichtet! – Betriebsentwicklung: Erfahrungsbericht eines Ferkelerzeugers, dem die „Schweinesonne“ lacht! – Innovative Finanzierungskonzepte für Schweinehalter – Aktuelle Rechtsprechung zum Arzneimitteleinsatz – Schweinehaltung hat noch Zukunft?! – Spannende Jubiläumsveranstaltung mit „saugeilen“, handfesten Tipps von Praktikern für Praktiker – Donnerstag, 22. September …

Zehn Jahre „Fokus Schwein“ – „Alle Wege führen nach … Löningen“ Read More »

Wichtige Termine des Agrarbereiches 2016/2017

STAND: 18. August 2016 _ Hiermit möchte der Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule Vechta Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Eltern und Ausbilder über wichtige Termine im laufenden Schuljahr 2016/2017 informieren. _ Diese Termine betreffen die Ausbildungsrichtungen Landwirt/in, Tierwirt/in Schweinehaltung, Tierwirt/in Geflügelhaltung, Pferdewirt/in, Staatlich geprüfte Wirtschafter/in sowie die Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie. _ Wir werden die Liste selbstverständlich …

Wichtige Termine des Agrarbereiches 2016/2017 Read More »

Abschlussprüfungen „Grüne Berufe“ in „vollem Gang“

Land-, Pferde- und Tierwirte stellen Ihre Fähigkeiten unter Beweis – Zehn praktische Prüfungstage im Landkreis Vechta – 27. Juni bis 28. Juli 2016 – Gute bis sehr gute Ergebnisse – Prüfungsvorsitzende „sehr zufrieden“   Die Abschlussprüfung in den „Grünen Berufen“ findet traditionell immer am Ende der Ausbildungszeit statt. In den jetzt im Juli in den …

Abschlussprüfungen „Grüne Berufe“ in „vollem Gang“ Read More »

Eine Premiere und 72 glückliche Abschlussschüler

Eine Premiere feierten die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und das Kollegium der Justus-von-Liebig-Schule bei der Entlassungsfeier am Freitag, den 17.06.2016. Nachdem zu Beginn des Schuljahres 2014 die Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie an der Justus-von-Liebig-Schule eingerichtet wurde, erhielten am Freitagabend die ersten Absolventinnen und Absolventen dieser Schulform ihre Abschlusszeugnisse. Neben diesen Schülerinnen und Schülern …

Eine Premiere und 72 glückliche Abschlussschüler Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen