Agrar

Zehn Vechtaer Agrarfachschüler erreichen Gesamtnote „Eins“

Justus-von-Liebig-Fachschüler mit „historischen“ Rekordleistungen – Zehn mal Gesamtnote „1“ – Landwirte „Sieben auf einen Streich“ – Pferdewirte mit „Foto-Finish“ – Tierwirtinnen Schweinehaltung feiern „Doppelsieg“ – Ehrung und Auszeichnung der Besten _ Am Dienstagabend, den 21. Juni 2016 erhielten 258 Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Agrarwirtschaft, Ernährung, Hauswirtschaft, Körperpflege, Pflege und Sozialpädagogik in der Justus-von-Liebig-Schule Vechta …

Zehn Vechtaer Agrarfachschüler erreichen Gesamtnote „Eins“ Read More »

„Pferdeverstand“ beim Praxistag auf Zuchthof Kathmann gefragt

Praktische Prüfungsvorbereitung für Pferdewirte/innen im dritten Lehrjahr – Verschiedenste Aufgaben „am Pferd“ zu lösen – Pferdebeurteilung, Zuchtmaßnahmen und Gesundheitsstatus – Pferdeernährung, longieren und reiten – Anspruchsvolles Tagesprogramm _ Am Dienstag, den 14 Juni 2016 fand auf dem Zuchthof Kathmann in Hausstette/Bakum, Landkreis Vechta, ein Praxistag für angehende Pferdewirtinnen statt. _ Landwirtschafts- und Pferdewirtschaftsmeister Josef Kathmann …

„Pferdeverstand“ beim Praxistag auf Zuchthof Kathmann gefragt Read More »

Von Vechtaer Säemännern, Seemännern, Seehunden und Löwen

Naturschutz und Landschaftspflege – Studienfahrt der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft – Schulinterne Lehrerfortbildung Agrarwirtschaft – Milchviehbetrieb Rothert in Wittmund – Windpark Werdum – Nationalpark Wattenmeer – Seehundebänke _ Die Strukturen und Wechselbeziehungen in Lebensräumen (Handlungsfeld AN 3), der Naturschutz und die Landschaftspflege (Handlungsfeld NL 1) spielen heute in der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Wirtschafter“, mit dem …

Von Vechtaer Säemännern, Seemännern, Seehunden und Löwen Read More »

Vechtaer Fachoberschüler knüpfen Kontakte zur niederländischen Agrar- und Ernährungswirtschaft

Ersehnte Fachhochschulreife in greifbarer Nähe – Abschussexkursion in die Niederlande – VION-Schlachthof Apeldoorn – „Royal Flora Holland“ – Tiefwasserhafen Rotterdam – Premiere „Dairy Campus“ Leeuwarden – Käserei und Holzschuhmacherei Aalsmer – Überregionales Interesse an neuer Schulform beschert Justus-von-Liebig-Schule Erfolgsstory _ In drei Wochen werden – nach zweijähriger Fachoberschulzeit – die ersten 26 Absolventen der Fachoberschule Agrarwirtschaft, …

Vechtaer Fachoberschüler knüpfen Kontakte zur niederländischen Agrar- und Ernährungswirtschaft Read More »

Schule trifft Wirtschaft: Schüler besichtigen Fleischzentrum Steinemann

Vechtaer Justus-von-Liebig-Schüler stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung – Wissenstransfer der Theorie in die Praxis – Fachexkursion ins Steinfelder Zentrum für Rind- und Schweinefleisch – Tiefer Einblick in eine Fleischwarenfabrik zur Herstellung von Wurst-, SB-Fleischwaren und Convienance-Spezialitäten-Menüs   Nach drei Lehrjahren werden 37 Schülerinnen und Schüler der Vechtaer Justus-von-Liebig-Schule in fünf Wochen ihre erste, schriftliche Abschlussprüfung …

Schule trifft Wirtschaft: Schüler besichtigen Fleischzentrum Steinemann Read More »

Was macht eigentlich eine Tierwirtin?

Interessante Reportage der Diepholzer Kreiszeitung – Auszubildende Lara Monhoff stellt ihren Traumberuf Tierwirtin vor – Ausbildungsbetrieb „Brokser Zuchtsauen“   Wer nichts wird, wird Wirt? Weit gefehlt, zumindest wenn es um die Ausbildung zur Tierwirtin geht. Die Kreiszeitung Diepholz hat Lara Monhoff, angehende Tierwirtin in der Fachrichtung Schweinehaltung und Justus-von-Liebig-Schülerin, besucht und sie im Stall begleitet. …

Was macht eigentlich eine Tierwirtin? Read More »

Praktische Seuchenvorsorge und Seuchenbekämpfung bei Nutztieren

Sensibles Unterrichtsthema praxisgerecht aufgearbeitet – Tierschutzgerechtes Nottöten im Seuchenfall – Experte Frank Koslitzki steht Schülern Rede und Antwort – Tierseuchenbekämpfung ist aktiver Tierschutz   Montag, der 7. März 2016 war für die Auszubildenden zum Landwirt Fachstufe I, Tierwirte Schweinehaltung sowie Tierwirte Geflügelhaltung der Fachstufen I und II ein ganz besonderer Tag. Denn Frank Koslitzki, geschäftsführender …

Praktische Seuchenvorsorge und Seuchenbekämpfung bei Nutztieren Read More »

Vortragstagung des „Ehemaligenvereins“ im Zeichen der Milch- und Rindfleischerzeugung

Schwierige Fleisch- und Milchmärkte – Neue Produktionstechnik aus den USA: „Shredlage“ – Fütterung: Rohfaser besser nutzen – Langschnittmaissilage: eine praktikable Alternative für Süd-Oldenburg?   Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Kreise Vechta (VLF Vechta) und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Außenstelle Vechta veranstalteten am Donnerstag, den 3. März 2016 im Gasthof Tiemerding in Hausstette eine Vortragsveranstaltung …

Vortragstagung des „Ehemaligenvereins“ im Zeichen der Milch- und Rindfleischerzeugung Read More »

Tierwirtinnen und EFL-Fachschüler besuchen „Dammer Veredlungstag“

Bezugsgenossenschaft eG Damme (LBD) heißt Justus-von-Liebig-Schüler willkommen – Fachtheoretische Fortbildung Schweine – Aktueller Brennpunkt Arzneimittelrecht – Betriebsstrukturen 2030 – Facebook und Co. für Landwirte – Osterfeine ist immer eine Reise wert   Die Schülerinnen und Schüler „Tierwirt Schweinehaltung“ des zweiten und dritten Ausbildungsjahres sowie der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft nahmen am Montag, den 15. Januar 2016 …

Tierwirtinnen und EFL-Fachschüler besuchen „Dammer Veredlungstag“ Read More »

Erzeuger-Preisprognose für wichtigste Agrarmärkte 2016

Preisentwicklung bis auf Veredlungskartoffeln ernüchternd: Milch 27,6 Cents/kg – Schweine 1,41 €/kg – Ferkel 40,74 €/25kg – Weizen 16,45 €/dt – Veredelungskartoffeln 14,30 €/dt   In Gruppenarbeit haben 16 Schüler der „Einjährigen Fachschule Landwirtschaft“ (EFL) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta in den vergangenen Wochen die wichtigsten Agrarmärkte analysiert. Die Analyse der Milch-, Schweine-, Ferkel-, Getreide- und Kartoffelmärkte …

Erzeuger-Preisprognose für wichtigste Agrarmärkte 2016 Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen