Pflege

Schülerinnen und Schüler besuchen Religramm-Ausstellung im Vechtaer Rathaus

Am 5. September 2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege die interaktive Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ im Vechtaer Rathaus. Dort informierte sich die Klasse anhand von Beispielen einzelner Gläubiger über sechs Religionen, deren Mitglieder auch im Landkreis Vechta zahlreich vertreten sind. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel Neues und …

Schülerinnen und Schüler besuchen Religramm-Ausstellung im Vechtaer Rathaus Read More »

Presseinformation: Gemeinsame Stunde ist etwas Besonderes

Vivien Behlen trifft sich im Rahmen des Patenschafts-Projekts der Justus-von- Liebig-Schule und des Andreaswerkes mit einem Bewohner des Wohnheims  _ Vechta – Auch wenn die zwei ansonsten gut miteinander auskommen, an Olafs Musikgeschmack musste sich die 19-jährige Vivien Behlen erst einmal gewöhnen. „Er hört am liebsten Andy Borg oder Helene Fischer“, erzählt die angehende Heilerziehungspflegerin …

Presseinformation: Gemeinsame Stunde ist etwas Besonderes Read More »

263 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse

In ihrer Rede anlässlich der Abschlussfeier der Berufsfachschulen, der Berufseinstiegsschule, des Berufsvorbereitungsjahres, der Berufsschulen sowie der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Landwirtschaft – am Dienstag, den 20.06.2017, betonte Schulleiterin Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling die Vielfalt der unterschiedlichsten Schul- und Berufsabschlüsse an der Justus-von-Liebig-Schule, die die Entlassschüler an diesem Tag ausgehändigt bekamen. Sie forderte die Schüler auf, …

263 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse Read More »

Schüler übernehmen Patenschaften

Andreaswerk und Justus-von-Liebig-Schule bringen neues Projekt auf den Weg  _ Vechta – Dass die Justus-von-Liebig-Schule (Berufsbildende Schulen III des Landkreises Vechta) und das Andreaswerk eng zusammenarbeiten, ist nicht neu. „Wir bieten schon seit Jahren Schülern der Fachschule Heilerziehungspflege die Möglichkeit, bei uns ihr Pflichtpraktikum zu absolvieren“, erklärt Dominik Fahlbusch, stellvertretender Geschäftsführer des Andreaswerkes. Bislang trennten …

Schüler übernehmen Patenschaften Read More »

Fotoprojekt: Kenosis – Gott macht sich klein

Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die Klassen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums, die Klassen 1 und 2 der Fachschule Sozialpädagogik sowie die Klassen 1 und 3 der Fachschule Heilerziehungspflege in der vergangenen Woche am Fotoprojekt „Kenosis- Gott macht sich klein“ der kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Vechta teilgenommen. Mithilfe von H0-Figuren haben sich die …

Fotoprojekt: Kenosis – Gott macht sich klein Read More »

Schüler der HEP I motivieren Mitschüler zur Wahl zu gehen

Die ersten Wochen des Schuljahres stehen ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 11. September 2016. Zusammen mit der Politiklehrerin Anita Görlach bereiteten 24 Schüler/innen der Klasse HEP I die Feinheiten und Hintergründe der Wahl zum Kreistag und Rat der Städte vor. Anhand der vorliegenden aktuellen Muster-Stimmzettel sowie der Parteiflyer und Internetauftritte machten sich die Schüler …

Schüler der HEP I motivieren Mitschüler zur Wahl zu gehen Read More »

Eine Premiere und 72 glückliche Abschlussschüler

Eine Premiere feierten die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und das Kollegium der Justus-von-Liebig-Schule bei der Entlassungsfeier am Freitag, den 17.06.2016. Nachdem zu Beginn des Schuljahres 2014 die Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie an der Justus-von-Liebig-Schule eingerichtet wurde, erhielten am Freitagabend die ersten Absolventinnen und Absolventen dieser Schulform ihre Abschlusszeugnisse. Neben diesen Schülerinnen und Schülern …

Eine Premiere und 72 glückliche Abschlussschüler Read More »

Heilerziehungspflegeschülerin im Praktikum in Irland

Vom 17. Januar bis zum 13. Februar 2016 nahm eine Schülerin der Fachschule Heilerziehungspflege unserer Schule am Projekt „Early Childhood Education and Healthcare in Europe“ teil.   Hierfür verkehrte sie vier Wochen in den Städten Cork, Douglas und Carrigaline, Co. Cork, Irland, wo sie unter anderem drei Tage pro Woche in einer Tagesgruppe für Senioren …

Heilerziehungspflegeschülerin im Praktikum in Irland Read More »

298 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse

In seiner Rede anlässlich der Abschlussfeier der Berufsfachschulen, der Berufseinstiegsschule, der Berufsschulen sowie der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Landwirtschaft – am Dienstag, den 21.07.2015, lobte Landrat Herbert Winkel die Vielfalt des Schulangebotes an der Justus-von-Liebig-Schule. Er gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihren Abschlüssen und forderte sie auf, die Begeisterung für das, was sie …

298 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse Read More »

Justus-von-Liebig-Schule verabschiedet 59 Schülerinnen und Schüler mit der Fachhochschulreife

Am Samstag, den 11.07.2015, wurden in einer Feierstunde 59 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulen und Fachschulen der Justus-von-Liebig-Schule mit Zeugnissen der allgemeinen Fachhochschulreife entlassen. Neben den Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik und der Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft wurden zum ersten Mal an der Justus-von-Liebig-Schule die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie …

Justus-von-Liebig-Schule verabschiedet 59 Schülerinnen und Schüler mit der Fachhochschulreife Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen