Körperpflege

Handmassage als Zeichen der Nächstenliebe

Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule III Vechta, Justus-von-Liebig-Schule, erproben ihr Erlerntes mit großem Erfolg im Pflegeheim St. Teresa Im Rahmen eines ungewöhnlichen Projekts der Fachrichtung Hauswirtschaft und Körperpflege konnten Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ihre Fertigkeiten in der Hand- und Armmassage praktisch im Alten- und Pflegeheim Haus St. Teresa anwenden. Die Schüler und Schülerinnen …

Handmassage als Zeichen der Nächstenliebe Read More »

„Muss ich während der Arbeitszeit mit dem Hund meines Chefs Gassi gehen?“

Informationsveranstaltung der Justus-von-Liebig-Schule für die Friseure und Friseurinnen des ersten Lehrjahres zum Thema Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden  _ „Muss ich während der Arbeitszeit mit dem Hund meines Chefs Gassi gehen?“ „Müssen Überstunden bezahlt werden?“ „Muss ich immer nach dem Berufsschulunterricht im Betrieb arbeiten?“  _ Diese und viele weitere Fragen zum Thema Rechte …

„Muss ich während der Arbeitszeit mit dem Hund meines Chefs Gassi gehen?“ Read More »

Stylingprojekt in der JVA

Auch in diesem Jahr wurden Schülerinnen und Schüler der Fachstufe I der Berufsschule Körperpflege von der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta eingeladen, an dem Projekt „Schminken und Stylen für ein Fotoshooting!“ mitzuarbeiten. Unter der Leitung von Frau Brand, Fachpraxislehrerin für angehende Friseure und Friseurinnen, und der Referendarin Frau Block sollten fünf Insassinnen der Justizvollzugsanstalt für …

Stylingprojekt in der JVA Read More »

Die Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker e.V. stellt sich angehenden Friseuren und Friseurinnen der Justus-von-Liebig-Schule vor

Am 20.05.2019 wurden die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Friseure/Friseurinnen Fachstufe II von Herrn Sonntag, einem Vertreter der Fachlehranstalt Oldenburg, über Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten nach der im Sommer anstehenden Gesellenprüfung informiert. _ Der Referent berichtete zunächst über die klassische Karriere im Handwerk: die Meisterprüfung. Die vier Prüfungsmodule mit den jeweiligen Inhalten, die Dauer der Vorbereitungsphase …

Die Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker e.V. stellt sich angehenden Friseuren und Friseurinnen der Justus-von-Liebig-Schule vor Read More »

Informationsveranstaltung der Justus-von-Liebig-Schule für Ausbilderinnen und Ausbilder im Friseurhandwerk

Am 18.02.2019 fand an der Justus-von-Liebig-Schule Vechta eine Informationsveranstaltung des Fachbereichs Körperpflege in Zusammenarbeit mit der Prüfungsvorsitzenden Frau Raker und der Obermeisterin Frau Bregen für Ausbilderinnen und Ausbilder im Friseurhandwerk statt. _ Oberstudienrätin Anne Sonntag informierte die Anwesenden über die Schule und das Leitbild mit den Schwerpunkten Offenheit, Professionalität und Ganzheitlichkeit. Des Weiteren gab sie …

Informationsveranstaltung der Justus-von-Liebig-Schule für Ausbilderinnen und Ausbilder im Friseurhandwerk Read More »

Projekt „Styling ABC für dein Bewerbungsgespräch“

Wie im letzten Jahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen und der Berufseinstiegsklassen der Justus-von-Liebig-Schule im November mit den Fragen „Wie style ich mich für das Vorstellungsgespräch?“ und „Wie verhalte ich mich im Bewerbungsgespräch?“, um sich auf einen Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten und zu erfahren, wie man einen möglichst positiven Eindruck im …

Projekt „Styling ABC für dein Bewerbungsgespräch“ Read More »

Friseurauszubildende erproben Geschäftsorganisation im Modell-Projekt „The Barber-Shop“

Im Rahmen des Lernfeldes „Kunden empfangen und betreuen“ führen die Grundstufenschülerinnen und -schüler der Berufsschule Körperpflege ein 9-wöchiges EDV-Projekt zum Thema „Waren-Wirtschaftssysteme“ durch. Dabei üben sie den grundlegenden Umgang mit dem PC als Organisationsmittel und lernen die Software „Studiolution“ kennen, die freundlicherweise von der Head-on Solutions GmbH zur Verfügung gestellt wird.  _ Diese Software ermöglicht …

Friseurauszubildende erproben Geschäftsorganisation im Modell-Projekt „The Barber-Shop“ Read More »

Angehende Pflegeassistenten lernen Frisurstyling für Pflegebedürftige

Am 23.02.2018 und am 09.03.2018 führte die Fachlehrerin und Friseurmeisterin Nicole Brand auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Klasse II der Berufsfachschule Pflegeassistent/in der BBS III Vechta ein Projekt zum Thema „Schicke Frisuren für Pflegebedürftige“ durch. Die Schülerinnen und Schüler wollten lernen, Pflegeempfänger nicht nur zu pflegen, sondern ihnen auch zu einem attraktiven Aussehen …

Angehende Pflegeassistenten lernen Frisurstyling für Pflegebedürftige Read More »

Projekt in der JVA – Schminken und Stylen für ein Fotoshooting

Vier Auszubildende und ein Auszubildender der Fachstufe Friseure der Justus-von-Liebig-Schule durften ihr Können an einem besonderen Ort unter Beweis stellen. Am Montag, den 05.01.2018, besuchten vier Schülerinnen und ein Schüler auf Einladung der Anstaltsleitung die Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta, um an einem Projekt teilzunehmen. _ Unter der Leitung von Frau Brand, der Fachpraxislehrerin für …

Projekt in der JVA – Schminken und Stylen für ein Fotoshooting Read More »

Projekt „Styling ABC für dein Bewerbungsgespräch“

Mit den Fragen „Wie style ich mich für das Vorstellungsgespräch?“ und „Wie verhalte ich mich im Bewerbungsgespräch?“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen und der Berufseinstiegsklassen der Justus-von-Liebig-Schule, um sich auf einen Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten und zu erfahren, wie man einen möglichst positiven Eindruck in einem Bewerbungsgespräch hinterlässt. _ Unter Anleitung der …

Projekt „Styling ABC für dein Bewerbungsgespräch“ Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen