Berufliches Gymnasium

Präventionsprojekt „Extremismus und Demokratie“

Extremismus ist kein gesellschaftliches Randthema, sondern täglich in Deutschland, auch in Vechta, spürbar. Radikale Ideologien fallen bei orientierungslosen Jugendlichen auf Gehör, da die vermeintlich einfachen Antworten für Jugendliche, die sich in kritischen Lebenssituationen befinden, scheinbar alternative Lebenswege aufzeigen. Um einen Beitrag zu regionalen Präventionsstrategien gegen Extremismus zu leisten, fand im Januar und Februar an der …

Präventionsprojekt „Extremismus und Demokratie“ Read More »

Studieninformationstag an der Justus-von-Liebig-Schule

Am Freitag, den 24.01.2020, fand für die Klassen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales und der Klasse 12 der Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft ein Studieninformationstag an der BBS III Vechta statt. Studierende der niederländischen Saxion University of Applied Sciences aus Enschede und der Hanze University of Applied Sciences aus Groningen stellten ihre …

Studieninformationstag an der Justus-von-Liebig-Schule Read More »

Gymnasiasten erlernten Schlüsselkompetenzen

In unserer schnelllebigen Zeit bedarf es der Methodenkompetenz, um sich selbstständig Wissen anzueignen, damit man in der Berufswelt zurechtkommt. Um die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales der Justus-von-Liebig-Schule auf die Anforderungen des lebenslangen Lernens vorzubereiten, fanden in der Woche von Montag, den 09.09.2019, bis Freitag, den 13.09.2019, Methodenworkshops …

Gymnasiasten erlernten Schlüsselkompetenzen Read More »

48 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten die Hochschulreife

In ihrer Begrüßung gratulierte Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling den Abiturientinnen und Abiturienten am Samstag, den 29.06.2019, auf deren Entlassungsfeier zum höchsten Schulabschluss, den man in Deutschland erwerben kann. Sie ermutigte die Abiturientinnen und Abiturienten ihr „Schicksal zielgerichtet selbst in die Hand zu nehmen“. Bei einer Auswahl an 19000 Möglichkeiten an Ausbildungsberufen und Studiengängen sei es nicht …

48 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten die Hochschulreife Read More »

Gymnasiasten präsentierten Projekte

Am Dienstag, den 18.06.2019, und Mittwoch, den 19.06.2019, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales ihre Projekte zum Thema „Sozial Spezial“ in der Aula der Justus-von-Liebig-Schule. _ Die selbst gewählten Projekte wurden im Laufe des vergangenen Schulhalbjahres in Kooperation mit der Bürgerstiftung Vechta von den Schülern im Rahmen …

Gymnasiasten präsentierten Projekte Read More »

Lyrikrezitator Oliver Steller erweckte Gedichte zum Leben

150 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Fachschule Sozialpädagogik der BBS III Vechta erlebten gemeinsam mit 90 Zehntklässlern des Gymnasiums Antonianum am Montag, den 13.05.2019, Gedichtvorträge der besonderen Art. _ Oliver Steller, Rezitator und Musiker, nahm die Jugendlichen im Metropoltheater Vechta mit auf eine lyrische Reise durch drei Jahrhunderte Dichtkunst. Im Gepäck hatte …

Lyrikrezitator Oliver Steller erweckte Gedichte zum Leben Read More »

Zeitzeugin Henriette Kretz spricht in der Justus-von-Liebig-Schule über den Holocaust

Am 02.04.2019 berichtete Henriette Kretz den Schülerinnen und Schülern der Klassen 12 des Beruflichen Gymnasiums der Justus-von-Liebig-Schule von ihrem Leben während des Nationalsozialismus. _ Sie wurde 1934 in Polen geboren und lebt heute in Antwerpen. Als eine der letzten Zeitzeugen spricht sie so oft sie kann über ihre Erlebnisse. Eindringlich schilderte sie ihr Leben zur Zeit …

Zeitzeugin Henriette Kretz spricht in der Justus-von-Liebig-Schule über den Holocaust Read More »

153 Schüler der BBS III Vechta lassen sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren

Unter dem Motto „Leben retten ist so einfach“ fand am Mittwoch, den 23.01.2019, an der Justus-von-Liebig-Schule eine Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei(DKMS) statt. _ Obwohl in der Datenbank weltweit bereits 30 Millionen Menschen eingetragen seien, sterbe immer noch jeder siebte Leukämiekranke, weil ein „genetischer Zwilling“ für die passende Knochenmarkspende noch nicht gefunden sei, erklärte Franziska Alberding, die …

153 Schüler der BBS III Vechta lassen sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren Read More »

Methodenworkshop der Klassen 11 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales

Von Montag, den 22.10.2018, bis Freitag, den 26.10.2018, fand an der Justus-von-Liebig-Schule die Methodenwoche für die Klassen 11 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales statt. _ Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern methodische Kompetenzen zu vermitteln, die sie zum selbstständigen und zielorientierten Lernen befähigen. Neben Texterschließungsmethoden wie die Fünf-Schritt-Lesemethode und die Strukturlegetechnik …

Methodenworkshop der Klassen 11 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales Read More »

57 Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien der BBS III entlassen

Über eine 100-prozentige Bestehensquote des Abiturjahrgangs freuten sich am Samstag, den 23.06.2018, die Abiturientinnen und Abiturienten der Justus-von-Liebig-Schule, das Lehrerkollegium und die anwesenden Gäste. _ Schulleiterin Oberstudiendirektorin Gaby Droste-Kühling gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten persönlich und im Namen der Schulgemeinschaft zur Allgemeinen Hochschulreife. In ihren Abschiedsworten ging die Schulleiterin auf das Motto des Abiturjahrgangs, „Last …

57 Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien der BBS III entlassen Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen