Agrar

Von „Kuhsignalen“, Milchaustauscher und „A & O“ der Ferkelaufzucht

Zweiter „Projekttag Rinder- und Schweinefütterung“ – Kooperation der Bröring Unternehmensgruppe mit Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule Vechta – Praktische Ergänzung des Berufsschulunterrichtes – Prüfungsvorbereitung für zukünftige Landwirte – Vertiefung des Fachwissens angehender „Staatlich geprüfter Wirtschafter“   Über 50 Schülerinnen und Schüler des dritten Lehrjahres Landwirtschaft sowie der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft (EFL) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta sind am Freitag, …

Von „Kuhsignalen“, Milchaustauscher und „A & O“ der Ferkelaufzucht Read More »

Einladung zur Vortragstagung des „Ehemaligenvereins“ und der LWK am Donnerstag, dem 3. März 2016

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Kreise Vechta und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Außenstelle Vechta veranstalten am _ Donnerstag, dem 03. März 2016 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 13:00 Uhr im Gasthof Tiemerding, Essener Straße 19, Hausstette, 49456 Bakum Telefon-Nr. 04446-395 _ eine überregionale Vortragstagung zum Thema: „Milch- und Rindfleischerzeugung – Informationen und …

Einladung zur Vortragstagung des „Ehemaligenvereins“ und der LWK am Donnerstag, dem 3. März 2016 Read More »

Ein Drittel aller Pferdewirt/innen Niedersachsens in Vechta ausgebildet

Pferdewirt/in ist „schönster Beruf der Welt“ – 40.000 Arbeitsplätze in Niedersachsen – Pferdewirtschaft setzt 6,5 Milliarden € um – 300.000 Menschen leben in Deutschland vom Pferd – Pferdewirtsausbildung starke Säule des Vechtaer Berufsschulstandorts – Justus-von-Liebig-Schule übt auf Auszubildende magnetische Anziehungskraft aus   250 meist weibliche Auszubildende gibt es beim Ausbildungsberuf des Pferdewirts in Niedersachsen, weiß …

Ein Drittel aller Pferdewirt/innen Niedersachsens in Vechta ausgebildet Read More »

Praxisorientierte Schülerfortbildung bei Schweinefachtagung in den Weihnachstferien

18. Schweinefachtagung des Hansa-Landhandels in Mulmshorn – Potentiale nutzen, Herausforderungen annehmen – „Neujahrstreffen“ ehemaliger und aktueller Landwirtschaftsschüler – Agrarbereich referiert über „Zukunft der Landwirtschaft“   Den letzten Tag der Weihnachtsferien nutzten ehemalige, aktuelle und zukünftige Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule Vechta, um sich bei der Hansa-Schweinefachtagung in Mulmshorn fortzubilden. Größtenteils kommen die Schüler und deren …

Praxisorientierte Schülerfortbildung bei Schweinefachtagung in den Weihnachstferien Read More »

Infoveranstaltungen zur neuen Regelung „Abschluss von Ausbildungsverträgen in der Landwirtschaft“

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird kurzfristig – in Kooperation mit dem Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule Vechta – in drei Informationsveranstaltungen über die neue Regelung zum Abschluss von Ausbildungsverträgen in der Landwirtschaft informieren.   Die beiden ersten Termine sind ausschließlich schulinterne Veranstaltungen, die sich an Auszubildende im ersten und zweiten Lehrjahr bzw. aktive Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule …

Infoveranstaltungen zur neuen Regelung „Abschluss von Ausbildungsverträgen in der Landwirtschaft“ Read More »

EILMELDUNG: Einjährige Ausbildungsverträge in der Landwirtschaft nicht mehr zugelassen

Abschluss und Eintragung von Ausbildungsverträgen bei der Landwirtschaftskammer   Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich 3.3 – Aus- und Fortbildung, Landjugend, Herr Richard Didam als zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Landwirtschaft am Montag, den 11. Januar 2016 informiert, sind ab sofort nur noch zwei- bzw. dreijährige Ausbildungsverträge auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zulässig.   In …

EILMELDUNG: Einjährige Ausbildungsverträge in der Landwirtschaft nicht mehr zugelassen Read More »

Warendorf: Achtungserfolg für Vechtaer Auszubildende

Bundesberufswettbewerb der Pferdewirte „Zucht und Haltung“ – Trio Göbel, Schauer und Völkel belegt 10. Platz – Justus-von-Liebig-Schülerinnen wollen im nächsten Jahr Plätze gut machen Nicht so richtig rund lief es für Anne-Sophie Göbel; Isabell Schauer und Sina Völkel beim Bundesberufswettbewerb der Pferdewirte am Donnerstag und Freitag (26./27.11.15) vergangener Woche auf dem Westfälischen Landesgestüt in Warendorf. …

Warendorf: Achtungserfolg für Vechtaer Auszubildende Read More »

Praxisorientierter Unterricht: Stallbesichtigung bei Familie Haskamp in Steinfeld

Exklusive Betriebsbesichtigung für 45 Fachschüler – Neuer 1.200-er Schweinemaststall mit Rimuabluftfilter, Sortierschleuse und Wasseraufbereitung – Experte gibt Stallbau-Tipps – Praxisorientierter Unterricht kommt gut an   „Freitag um eins macht jeder Seins? Mitnichten!“ Jan-Bernd Haskamp, Landwirt, Göttinger Student der Agrarwissenschaften und Justus-von-Liebig-Schüler von 2012 bis 2014 und sein Vater Christian Haskamp, Landwirtschaftsmeister und Justus-von-Liebig-Schüler 1980 bis …

Praxisorientierter Unterricht: Stallbesichtigung bei Familie Haskamp in Steinfeld Read More »

Erfahrungsaustausch: Vechtaer Fachoberschüler pflegen Kontakte zur heimischen Wirtschaft

Vechtaer Justus-von-Liebig-Fachoberschüler bei „Vereinigter Hagel“ und Wernsing Feinkost – „Pommes satt“ – Sinn und Unsinn der EU-Agrarpolitik – Wetterkapriolen beschäftigen Landwirtschaft – Großes Interesse an neuer Schulform: Anmeldefrist 20. Februar 2016 – Begrenzte Aufnahmekapazität macht Auswahlverfahren wahrscheinlich   Den harten Schulschemel gegen einen Komfortsitz im Reisebus tauschten am vergangenen Dienstag (24.11.15) gut 40 Schülerinnen und …

Erfahrungsaustausch: Vechtaer Fachoberschüler pflegen Kontakte zur heimischen Wirtschaft Read More »

LWK-Präsident Schwetje zeichnet Stefan Rolfes als jahrgangsbesten Landwirt Niedersachsens aus

Ausbildung: Beste Absolventen grüner Berufe geehrt – Justus-von-Liebig-Schüler Stefan Rolfes und Wilken Oelkers beste Niedersachsen – Vier Vechtaer Auszubildende bestehen Landwirtsprüfung mit Note „Eins“ – 50 % der Auszubildenden besser als Note 2,0 – Justus-von-Liebig-Schule auf dem Weg zur Elite-Schule? – Landwirtschaftskammer wirbt aktiv für Berufsnachwuchs im Agrarsektor   Die Besten der rund 2.300 diesjährigen …

LWK-Präsident Schwetje zeichnet Stefan Rolfes als jahrgangsbesten Landwirt Niedersachsens aus Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen