Agrar

EILMELDUNG: Wichtige Termine des Agrarbereiches

Das neue Schuljahr begann am 11. September 2014 relativ spät. Daher möchte der Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Auszubildende und Ausbilder zeitnah über wichtige Termine des Schuljahres 2014/15 im Agrarbereich informieren.   Diese Termine betreffen die Ausbildungsrichtungen Landwirt/in, Tierwirt/in Schweinehaltung, Tierwirt/in Geflügel, Pferdewirt/in, Staatlich geprüfte Wirtschafter/in sowie die Fachoberschule Agrar-, Bio- und …

EILMELDUNG: Wichtige Termine des Agrarbereiches Read More »

Venner Tierschau: Jan Kuhlmann Finalist um „Grand Champion-Titel“

Agrarbereich vor Ort – Topkühe in allen Kategorien – Jungzüchterwettbewerb – Justus-von-Liebig-Schülerinnen und Schüler erfolgreich – Ausgeprägte Fachkompetenz – Über 4.000 Zuschauer – Gelungene Werbung für die Landwirtschaft –   Tierschauen unter freiem Himmel sind hinsichtlich der Aussteller-Zufriedenheit und vor allem des Publikumsinteresses immer stark abhängig von den äußeren Witterungsbedingungen. Diese waren am Sonntag, dem …

Venner Tierschau: Jan Kuhlmann Finalist um „Grand Champion-Titel“ Read More »

Hendrik Bröring begeistert beim Fokus Schwein in Spelle

Agrarbereich Mitorganisator der traditionellen Vortragsveranstaltung – Trotz letzten Ferientages viele aktuelle und ehemalige Schüler in Spelle – Durchwachsener Schweinemarkt – Mehr Tierschutz muss bezahlt werden   Wenn über 400 Besucher interessiert den Vorträgen lauschen und die Zuhörer mit frischen Ideen und neuem Wissen zufrieden nach Hause fahren, dann war es wieder Zeit für „Fokus Schwein“. …

Hendrik Bröring begeistert beim Fokus Schwein in Spelle Read More »

SUS 4/2014 „Vorzeige-Schule für angehende Schweinehalter“

Fachzeitschrift berichtet über duale Berufsausbildung – Titelstory „Fachschulen punkten mit Praxis“ – „Knackpunkt … Verknüpfung von Theorie und Praxis“ – Auszubildende nehmen weite Fahrwege in Kauf – Auszeichnung für Vechtaer Justus-von-Liebig-Schule   Die Fachzeitschrift „SUS Schweinezucht und Schweinemast“ berichtet in ihrer August/September-Ausgabe 4/2014 in ihrer Titelstory „Fachschulen punkten mit Praxis“ über die Berufsausbildung im Dualen …

SUS 4/2014 „Vorzeige-Schule für angehende Schweinehalter“ Read More »

Zweites Lehrjahr Landwirtschaft: Lehrgang „Schweinehaltung“ Wehnen 6. – 10. Oktober 2014

Da das neue Schuljahr am 11. September 2014 relativ spät beginnt, möchten wir die Auszubildenden und Ausbilder im zweiten Lehrjahr Landwirtschaft mit dieser Information frühzeitig darauf hinweisen, dass der überbetriebliche Grundlehrgang „Schweinehaltung“ an der Aus- und Weiterbildungsstätte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Wehnen bereits vom 6. – 10 Oktober 2014 stattfindet.   Die Auszubildenden und die …

Zweites Lehrjahr Landwirtschaft: Lehrgang „Schweinehaltung“ Wehnen 6. – 10. Oktober 2014 Read More »

Blühstreifen beflügeln Bienen und Bauern

„Projekttag Bienen“ der Berufsfachschule Agrar – Imkerverein Vechta schult angehende Landwirte – Raps: Bienen steigern Ernteertrag bis zu 20 % – Insekten unverzichtbarer Bestandteil der Natur – Hornissennest vertilgt 500 Gramm Schädlinge täglich – Neues Förderprogramm für Blühstreifen an Feldrändern – „Greening“-Anerkennung – Bewährter Dialog vom Imkerverein Vechta und Justus-von-Liebig-Schule   Dass die Honigbiene bestimmte …

Blühstreifen beflügeln Bienen und Bauern Read More »

Erlebnisreiche Agrar-Fachexkursion „Vier Tage – Vier Länder“

Schüler/innen des zweiten und dritten Lehrjahres in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt – Sieben landwirtschaftliche Großbetriebe besichtigt – Pferde, Bullen, Milchvieh, Mutterkühe, Legehennen, Sauen, Mastschweine, Biogas und Ackerbau – Groneberg MdB und Holzenkamp MdB im Reichstag besucht – „Berliner Fan-Meile“ USA-Deutschland 0:1 – Schüler-Interview auf n-TV: „Ohne Vechta, wär´ hier garnix los“ – Spreefahrt – …

Erlebnisreiche Agrar-Fachexkursion „Vier Tage – Vier Länder“ Read More »

Prüfungsvorbereitung: Johannes lädt Mitschüler zur Stallbesichtigung ein

Für Bernard Uebbing und seinen Sohn Johannes war es eine Ehrensache, die Schülerinnen und Schüler der Fachstufe II Agrar sowie ihren Lehrer Detlef Breuer am vergangenen Freitagnachmittag (20.06.14) auf ihren Betrieb einzuladen. Familie Uebbing aus Wetschen im Landkreis Diepholz hat nämlich einen neuen 1.100-er Kammstall mit Flächenfilter, Flüssigfütterung und Blockheizkraftwerk gebaut.   Und da traf …

Prüfungsvorbereitung: Johannes lädt Mitschüler zur Stallbesichtigung ein Read More »

Agrar-Schüler informieren 15.000 Besucher beim „Tag des offenen Hofes“

Stand der Vechtaer Justus-von-Liebig-Schule sehr gut besucht – Nagelbalken und Fühlkästen waren der „Renner“ bei den jüngsten Besuchern – Erfolgreiche Schülerpräsentation beim Rundgang der Ehrengäste – Schüler brillieren mit Fachwissen und sozialer Kompetenz – Zahlreiche, gute Gespräche mit Eltern, Ausbildern, ehemaligen und zukünftigen Schülern geführt – Über 1.000 Präsente verteilt – „Tag des offenen Hofes“ …

Agrar-Schüler informieren 15.000 Besucher beim „Tag des offenen Hofes“ Read More »

Güllestickstoffbestimmung und Beschäftigungsmaterial für Nutztiere

Vechtaer Justus-von-Liebig-Schüler präsentieren zahlreiche Projekte – Zukunftsthemen „Gewässerschutz“ und „Tiergerechtheit“ anschaulich aufgearbeitet – Präsentation angewandter Chemie und Biologie – Futterstationen und Insekten-Hotels – „Fühlkästen“ für die Jüngsten – „Tag des offenen Hofes“ am Sonntag, dem 15. Juni in Lohne   Seit fast einem halben Jahr haben 19 Schülerinnen und Schüler der „Berufsfachschule Agrar“ mit ihren …

Güllestickstoffbestimmung und Beschäftigungsmaterial für Nutztiere Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen