Agrar

Neue Wege in der Agrarkommunikation

BFS- und GSt-Agrarschüler bei Vortragsveranstaltung des Kreislandvolks Vechta – Plädoyer für einen mutigen Aufbruch – Delegiertenversammlung: Josef Kleine Holthaus neuer zweiter Vorsitzender – Ehrung von Hendrik Meyer-Möhlenhof, Heinz-Georg Feldhaus und Martin Dillmann – Beratungsbedarf nimmt zu – Landesraumordnungsprogramm, Vogelgrippe, Antibiotika-Datenbank, MRSA und Düngeverordnung bestimmen wirtschaftliches Umfeld – Ex-Landwirtschaftsminister Uwe Bartels spricht sich für Aufstallungsgebot aus …

Neue Wege in der Agrarkommunikation Read More »

Schüler zu Gast bei VoBa-Unternehmerforum in Rheden

„7. Unternehmerforum Agrar“ der Volksbanken und Landwirtschaftskammer – „Land- und Veredlungswirtschaft der Zukunft“ – FOS- und EFL-Schüler informieren sich über „Wachstum mit Grenzen“ – Praxisorientierter Betriebswirtschaftslehreunterricht – Finanzierung des landwirtschaftlichen Betriebes anschaulich erklärt – Emma: „Ich bin nicht dick, ich bin nur gut sichtbar“   Mit 550 Teilnehmern, darunter die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule …

Schüler zu Gast bei VoBa-Unternehmerforum in Rheden Read More »

Zusätzliche, wichtige Termine des Agrarbereiches STAND: 18. November 2014

Hiermit möchte der Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Auszubildende und Ausbilder erneut über weitere Termine des Schuljahres 2014/15 im Agrarbereich informieren. Änderungen und Ergänzungen gegenüber der Terminübersicht vom Oktober sind rot hinterlegt.   Diese Termine betreffen die Ausbildungsrichtungen Landwirt/in, Tierwirt/in Schweinehaltung, Tierwirt/in Geflügelhaltung, Pferdewirt/in, Staatlich geprüfte Wirtschafter/in sowie die Fachoberschule Agrar-, Bio- …

Zusätzliche, wichtige Termine des Agrarbereiches STAND: 18. November 2014 Read More »

Schüler nutzen Eurotier zur überbetrieblichen Fortbildung in Hannover

„Initiative Tierwohl“ Messe-Leitthema – Datenbank-Projekt der BFS-Schüler zu Leistungs- und Preisvergleichen verschiedener Produkte – Schweine- und Rinderhaltung im Fokus – Dezentrale Bioenergieversorgung wichtiger Aspekt für Auszubildende – Justus-von-Liebig-Schüler arbeiten zahlreiche Aufgaben ab   Annähernd 100 Schüler der Vechtaer Justus-von Liebig-Schule fuhren am vergangenen Freitag (14.11.14) nach Hannover zur Eurotier. Dort brachten sich die Agrarschüler in …

Schüler nutzen Eurotier zur überbetrieblichen Fortbildung in Hannover Read More »

Über 500 Teilnehmer bei Freisprechung der „Grünen Berufe“

Feierliche Verabschiedung mit Rekordteilnahme in Vechta – 127 Schüler und Meister erhalten Urkunden – Premiere für Landrat Winkel – Ansprachen von Catharina Prues, Johannes Ruhe und Jan-Bernd Berling – Kreislandvolkvorsitzender fordert Umbenennung in „Jupp-von-Liebig-Schule“ – Josef Batke führt seine letzten Klassen zum erfolgreichen Berufsabschluss   Die diesjährige Freisprechungsfeier für die Auszubildenden Hauswirtschaft, Tierwirt Schwerpunkt „Geflügel“ …

Über 500 Teilnehmer bei Freisprechung der „Grünen Berufe“ Read More »

Katharina Halfter siegt bei Weser-Ems-Entscheid der Pferdewirte

Sabrina Gessmann und Kira Ahrens folgen auf den Plätzen – Vierer-Equipe nimmt am Warendorfer Bundesentscheid teil – Organisatoren zuversichtlich   30 angehende Pferdewirte des zweiten und dritten Lehrjahres traten am Dienstag (07.10.14) zum Bezirksentscheid im Berufswettkampf „Klassische Reitausbildung“ der Pferdewirte auf der Landeslehrstätte Pferdesport in Vechta an.   Katharina Halfter vom Ausbildungsbetrieb Stall Ramsbrock aus …

Katharina Halfter siegt bei Weser-Ems-Entscheid der Pferdewirte Read More »

Ergänzte Terminübersicht des Agrarbereiches STAND: 18. Oktober 2014

Hiermit möchte der Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Auszubildende und Ausbilder erneut über weitere Termine des Schuljahres 2014/15 im Agrarbereich informieren. Änderungen und Ergänzungen gegenüber der Terminübersicht vom September sind rot hinterlegt.   Diese Termine betreffen die Ausbildungsrichtungen Landwirt/in, Tierwirt/in Schweinehaltung, Tierwirt/in Geflügelhaltung, Pferdewirt/in, Staatlich geprüfte Wirtschafter/in sowie die Fachoberschule Agrar-, Bio- …

Ergänzte Terminübersicht des Agrarbereiches STAND: 18. Oktober 2014 Read More »

Neue, aktualisierte Terminübersicht des Agrarbereiches

STAND: 12. Oktober 2014   Hiermit möchte der Agrarbereich der Justus-von-Liebig-Schule die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Auszubildende und Ausbilder über weitere wichtige Termine des Schuljahres 2014/15 im Agrarbereich informieren. Änderungen und Ergänzungen gegenüber der Terminübersicht vom September sind rot hinterlegt.   Diese Termine betreffen die Ausbildungsrichtungen Landwirt/in, Tierwirt/in Schweinehaltung, Tierwirt/in Geflügel, Pferdewirt/in, Staatlich geprüfte Wirtschafter/in …

Neue, aktualisierte Terminübersicht des Agrarbereiches Read More »

TERMINVORANKÜNDIGUNG „4. Jobmesse OM“ am Freitag/Samstag 17./18.10.14

Justus-von-Liebig-Schule ist auf Stoppelmarkt dabei – Alle Fachbereiche vertreten – Joey Kelly besucht 4. Jobmesse Oldenburger Münsterland – 170 Aussteller – Azubi-Speed-Dating – „Come together“-Ausstellerabend   Zum vierten Mal veranstaltet der Verbund Oldenburger Münsterland in Zusammenarbeit mit vielen Partnern die Jobmesse Oldenburger Münsterland, die am 17. und 18. Oktober 2014 auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta …

TERMINVORANKÜNDIGUNG „4. Jobmesse OM“ am Freitag/Samstag 17./18.10.14 Read More »

Agrarschüler repräsentieren „die Zukunft“ beim Veredlungstag des Bauernverbandes in Cloppenburg

FOS Agrar und EFL vom Deutschen Bauernverband und Landvolk Niedersachsen herzlich willkommen – Initiative Tierwohl startet am 1. Januar 2015 – Neue Düngeverordnung – Antibiotika-Monitoring – Vieh und Fleischmärkte – Aktuelle Themen im Politikunterricht   45 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrar-, Bio- und Umwelttechnologie sowie der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft (EFL) der Justus-von-Liebig-Schule Vechta nahmen …

Agrarschüler repräsentieren „die Zukunft“ beim Veredlungstag des Bauernverbandes in Cloppenburg Read More »

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen