Ein Blick ins Innere: Fünfter Dümmerländer Schüler-Workshop „Zielorientierte Organentnahme“

Wie sieht eine Wurmleber oder eine Herzbeutelentzündung beim Schwein aus? Viele Landwirte und Landwirtinnen kennen kranke Organe nur aus dem Lehrbuch. Anders ist es bei den Schülerinnen und Schülern der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule.

Sie erhalten bei einem Besuch der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dümmerland in Steinfeld am Mittwochnachmittag, den 26.03.2025, Einblick in das Innere von Schweinekörpern. Tierarzt Dr. Heiner Enneking öffnet für die Fachschülerinnen und -schüler die Türen seiner Praxis und lässt sich bei der pathologischen Untersuchung von Schweinen über die Schulter schauen. Die Entnahme und Begutachtung sowie Untersuchung von Organen bringt wichtige Erkenntnisse hinsichtlich des Schweregrades einer Erkrankung.

Für die Schülerinnen und Schüler ist die Exkursion im Rahmen des Moduls 6 „Betriebliche Übungen“ eine sehr sinnvolle praxisorientierte Ergänzung zum Schulunterricht, die ihnen im landwirtschaftlichen Alltag von Nutzen sein wird, da die Exkursion den Landwirtinnen und Landwirten ein tieferes Verständnis für die Gesundheitsprobleme von einzelnen Tieren und des Bestandes ermöglicht.

Foto: Schüler/-innen der Fachschule Agrarwirtschaft mit Herrn Dr. Enneking

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen