Schüler/-innen geben ihre Stimme ab

Knapp 500 Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule gehen in der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 zur Wahlurne, um im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme abzugeben. 

Die Juniorwahl, ein Projekt des Gemeinnützigen Kumulus e.V., wird parallel zur Bundestagswahl in 7.210 Schulen deutschlandweit durchgeführt. An der Simulation des Wahlvorganges mit echten Wahlzetteln, mit Wahlkabinen und versiegelter Wahlurne dürfen alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen, unabhängig davon, ob sie bei der Bundestagswahl wahlberechtigt sind oder nicht. 

Zur Vorbereitung auf die Stimmabgabe erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen im Politik- und/oder Geschichtsunterricht die Themen „Demokratie“ und „Wahlen“. Neben der Ausbildung der demokratischen Willensbildung junger Menschen steht für die Lehrkräfte der Justus-von-Liebig-Schule die Aktivierung des Interesses Jugendlicher für aktuelle Politik im Vordergrund. 

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen