Was würde sie uns dann erzählen? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 der Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in im Rahmen ihres Fachunterrichts im Modul 5 zum Thema „Natur und Lebenswelt“.
Die Schülerinnen und Schüler gaben den kleinen Dingen in der Natur, denen wir Menschen im turbulenten Alltag oft wenig Beachtung schenken, eine Stimme. Unter dem Motto „Herbstgeflüster“ schrieben sie aus der Sicht von Stöcken, Steinen und Blättern mit viel Fantasie Geschichten.
Ziel der kreativen Aufgabe war es, die Natur und sich selbst bewusster wahrzunehmen. Diese Fähigkeit ist für die angehenden Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten besonders wichtig, da sie in ihrem Beruf die Vorstellungskraft der Kinder fördern müssen, die essenziell für die Entwicklung von Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Empathie ist.