„Goodbye Canada“

Nach einer bereits ereignisreichen Woche im Südwesten von Kanada startete Tag 8 der Übersee-Exkursion der Klasse 2-2 der Fachschule Agrarwirtschaft frühmorgens im Osten von Kanada, genauer gesagt in Toronto.

Ein erster Stopp führte die Weltenbummler zum Weingut Kunzelmann, einem beeindruckenden Anwesen, dessen Besitzer aus Deutschland stammt und 1950 nach Kanada eingewandert ist. Für die Schülerinnen und Schüler war es faszinierend, dass die Familie teilweise noch Deutsch sprach. Die Gäste erhielten eine spannende Führung durch die Weinproduktion und die Bewässerungssysteme.

Anschließend besuchten die Vechtaer die weltberühmten Niagara-Fällen im Süden der kanadischen Provinz Ontario. Der Anblick der Wasserfälle war für alle Schülerinnen und Schüler ein echtes Highlight. Die Exkursionsteilnehmer genossen ihr Mittagessen im Tower der Niagara-Fälle mit einem fantastischen Ausblick, bevor es am späten Nachmittag zurück ins Hotel ging.

Der darauffolgende Tag begann mit dem Besuch eines Milchviehbetriebs mit 1000 Kühen. Die Exkursionsteilnehmer erhielten eine ausführliche Führung von der Betriebsleiterin, die den Gästen den gesamten Prozess vom Kalb bis zur melkbaren Kuh näherbrachte. Besonders spannend waren für die Schülerinnen und Schüler die Einblicke in die Fütterungssysteme und die Diskussion über die Milchabrechnung und Quotensysteme in Kanada, was für unsere angehenden Landwirtschaftsmeister/-innen sowie Betriebswirtinnen und -wirte äußerst lehrreich war.

Im Anschluss stand der Besuch eines weiteren Betriebs mit 10.000 Rindern und eigenem Ackerbau auf dem Terminplan. Der Betrieb kultiviert Zuckerrüben, Weizen und Mais und verfügt über einen eigenen Maschinenpark, von dem die Schülerinnen und Schüler sehr beeindruckt waren.

Nächster Stopp war für die Vechtaer eine weitere Milchfarm mit einem vollautomatischen Melkstand und modernen Fütterungssystemen der Firma Lely. Auch hier konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Betriebszweige wie Ackerbau und Schweinemast kennenlernen und mit der Betriebsleitung intensiv diskutieren.

An Tag 10 der Kanada-Exkursion startete die Reisegruppe von London, einer knapp zweieinhalb Autostunden von Toronto gelegenen Stadt, zu einer Viehauktion, die den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in den lokalen Markt gab. Anschließend ging es weiter zu einer landwirtschaftlichen Farm in der Nähe von Waterloo. Dort besichtigten die Reisenden sowohl einen Rinderzuchtbetrieb als auch einen Milchviehbetrieb. Im Anschluss an die interessanten Besichtigungen fuhren die Exkursionsteilnehmer nach Toronto und erkundeten die Stadt. Am Abend ging es dann zurück nach London. Dort hieß es: „Goodbye Canada!“ Die Weltenbummler stiegen mit wertvollen Erfahrungen, bleibenden Eindrücken und abenteuerlichen Erinnerungen im Gepäck in den Flieger nach Hamburg.

an Tag 8 der Exkursion
Ein Blick aus dem Niagara-Tower auf das Naturspektakel an Tag 8 der Reise
Besichtigung eines Milchviehbetriebs an Tag 9 der Exkursion

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen