Erlebnispädagogik im Wald

Im Rahmen der Lernsituation Erlebnispädagogik verbrachten die Schüler/-innen der Klasse FS HP 3-1 einen praxisorientierten Vormittag im Füchteler Wald. 

Dabei übernahmen sie eigenständig die Planung und Durchführung verschiedener erlebnispädagogischer Angebote. Durch kreative Aufgaben und gemeinschaftsbildende Aktivitäten konnten die angehenden Heilerziehungspfleger/-innen wertvolle Erfahrungen im Bereich Teamarbeit, Erlebnispädagogik und praktische Umsetzung pädagogischer Konzepte sammeln.

Ein gelungener Tag, der zeigt, wie Theorie und Praxis in der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/-in miteinander verbunden werden können.

Gesammelte „Schätze“ aus dem Wald

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen