Um die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Fachschule Heilerziehungspflege kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen, besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Andreaswerkes, des Graf-von-Galen-Hauses, der Heimstatt-Clemens-August und der St.-Anna-Stiftung die Justus-von-Liebig-Schule und stellten ihre Einrichtungen vor.
In einer Art Speed-Dating konnten die Fachschülerinnen und -schüler in Gruppen die Vertreter der einzelnen Einrichtungen zum gegenseitigen Austausch treffen und individuelle Fragen zu einem möglichen Praktikum in der Einrichtung stellen.
Das Feedback zu dieser besonderen Art des Kennenlernens zwischen Einrichtungen und Schülerinnen und Schülern fiel einhellig sehr positiv aus. Dementsprechend ist eine Wiederholung im kommenden Schuljahr geplant.