Auch im Landkreis Vechta verursachen junge Fahrer überproportional viele Unfälle, v. a. infolge von illegalem Drogenmissbrauch und Alkoholkonsum. Um den Schülerinnen und Schülern der Justus-von-Liebig-Schule, die Fahranfänger oder potenzielle Mitfahrer sind, die Folgen von mangelnder Erfahrung und jugendlichem Übermut im Straßenverkehr vor Augen zu führen, fanden vom 02.09.2019 bis 12.09.2019 an der BBS III – auf Initiative der Schulsozialarbeiterinnen – die Verkehrssicherheitstage statt.
_
Polizeioberkommissar Thomas Stransky informierte im Programmpunkt „Der ultimative Kick“ über die gesundheitlichen, juristischen und finanziellen Folgen von Drogenkonsum, die zum Teil verheerende Konsequenzen für die Zukunft der Jugendlichen haben könnten. Er diskutierte mit den Schülern Handlungsalternativen, damit die Fahranfänger für sich und andere Verantwortung übernehmen lernen.
_
Im Programmpunkt „No Risk, No Fun?“ lernten die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des Drogen- und Alkoholkonsums im Straßenverkehr kennen und erfuhren, dass insbesondere Unerfahrenheit, Leichtsinn und Selbstüberschätzung das eigene Leben und das anderer kosten kann. In einem Überschlagssimulator der Verkehrswacht Vechta e. V. konnten die Schüler ausprobieren, wie man sich aus einem Auto nach einem Überschlag befreit. Des Weiteren lernten sie während einer Kettcar-Fahrt mit einer Rauschbrille die körperlichen Einschränkungen durch Alkohol- und Drogenkonsum näher kennen. Bei einer zweiten Kettcar-Fahrt mit gleichzeitigem Handykonsum konnten die Schülerinnen und Schüler selbst erkennen, wie gefährlich Ablenkungen am Steuer sind. Neben dem Simulator wurde zur Anschauung ein Unfallwagen ausgestellt, in dem 2010 vier junge Menschen auf dem Heimweg von einer Party verstarben und zwei junge Menschen mit schwersten Verletzungen geborgen werden konnten. Alle sechs Insassen im überbesetzten Auto waren alkoholisiert gewesen. Anhand des Unfallwagens führten die Mitarbeiter der Verkehrswacht Vechta den Schülerinnen und Schüler drastisch die dramatischen Folgen von überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr, einem überbesetzten Auto und Alkohol am Steuer vor Augen.