Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Kreise Vechta, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Außenstelle Vechta und der Kreislandvolkverband Vechta e.V. veranstalten am
_
_ _
_
Donnerstag, dem 1. Februar 2018
im Gasthaus Sextro, Oythe 21, 49377 Vechta
Telefon-Nr. 04441-2627
in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine überregionale Vortragsveranstaltung zum Thema:
„Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher Unternehmen auf die neuen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Düngung“
Programmablauf:
09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
09.15 Uhr Neue rechtliche Regelungen im Bereich der Düngung – Was verändert sich für
landwirtschaftliche Betriebe?
Dargestellt an den Betrieben des Verbundprojektes
Heinrich Tabeling, Berater Verbundprojekt TP1,LWK Niedersachsen,
10.00 Uhr Wirtschaftsdüngereinsatz optimieren und Mineraldünger reduzieren –
Strategien und Grenzen
Dipl.-Ing. agr. Klaus Sandbrink, LWK Niedersachsen
10.45 Uhr Welche Konsequenzen hat die neue Gesetzgebung für die Schweinefütterung?
– Welche Anpassungsstrategien tierhaltender Betriebe sind erforderlich?
M.Sc. Helmut Wahl, LWK Niedersachsen
11.30 Uhr Ökonomische Bewertung von Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher
Unternehmen auf die neuen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Düngung –
Wie kann reagiert werden?
M.Sc. Anna-Lena Niehoff, LWK Niedersachsen
12.15 Uhr Auswirkungen und Bewertung von Anpassungsstrategien aus der Sicht eines
landwirtschaftlichen Betriebes – Kann weniger mehr sein?
Bastian Warnken und Frank Preut, Friesoythe-Pehmertange
12.45 Uhr Abschlussdiskussion
13.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine kurze Diskussion erfolgt immer im Anschluss an die Vorträge.