Information FriseurIn

 

Voraussetzungen für den Beruf und Ausbildung:

 

Im Friseurberuf sind kreative Hände und Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Kunden und Kundinnen sich wohlfühlen und der Friseurbesuch zu einem Erlebnis wird. Vieles erlernt man während der Ausbildung zur Friseurin / zum Friseur. Einige muss man aber auch mitbringen:

 

Voraussetzungen:

Guter Schulabschuss

Handwerkliches Geschick

Freundliche Umgangsformen

Kontaktfreudigkeit

Körperliche Fitness

Zuverlässigkeit und Geduld

Interesse an Mode und Modetrends

Gefühl für Formen und Farben

 

 

 

Ausbildung:

Die Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin findet im dualen System statt und dauert in der Regel drei Jahre.

Die theoretischen Inhalte werden in der berufsbildenden Schule vermittelt, also auch an der Justus-von-Liebig-Schule,  und die praktische Ausbildung wird in einem Ausbildungssalon durchgeführt.

Nach 18 Monaten findet eine erste Prüfung statt, Teil I der Gesellenprüfung, und am Ende des dritten Ausbildungsjahres Teil II der Gesellenprüfung.

 

 

Fachpraxis

Informationen zur Ausbildungsverordnung finden Sie unter:

 

www.friseure-nds.de

www.mk.niedersachsen.de

www.nibis.de

 

 

 

 

 

 

 

Fachtheorie

Die fachtheoretischen Inhalte werden an unserer Schule von unserem Team vermittelt. Während der drei Jahre Ausbildungszeit werden folgende berufsspezifische und allgemeine Inhalte geschult:

 

 

1.  Lehrjahr

Im ersten Lehrjahr findet an der Justus-von-Liebig-Schule der Unterricht an zwei Tagen statt: Dienstag und Donnerstag, jeweils 8 Schulstunden.

 

 

Die Fachtheorie umfasst folgende Lernfelder:

[table "4" not found /]

 

Der allgemeinbildende Bereich umfasst die Fächer:

Deutsch

Englisch

Politik

Religion

Sport

Das Fach Mathematik wird innerhalb der Lernfelder unterrichtet.

 

 

 

 2.  Lehrjahr

Im zweiten Lehrjahr findet an der Justus-von-Liebig-Schule der Unterricht am Mittwoch statt, jeweils 8 Schulstunden.

 

 

Die Fachtheorie umfasst folgende Lernfelder:

[table "6" not found /]

 

Der allgemeinbildende Bereich umfasst die Fächer:

Deutsch

Politik

Das Fach Mathematik wird innerhalb der Lernfelder unterrichtet.

 

 

3.  Lehrjahr

Im zweiten Lehrjahr findet an der Justus-von-Liebig-Schule der Unterricht am Montag statt,  jeweils 8 Schulstunden.

 

 

Die Fachtheorie umfasst folgende Lernfelder:

[table "7" not found /]

 

Der allgemeinbildende Bereich umfasst die Fächer:

Deutsch

Politik

Das Fach Mathematik wird innerhalb der Lernfelder unterrichtet.

 

 

 

Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellung dieser Website sind auf "Cookies erlauben" gesetzt, um Ihnen bestmögliches Browsen zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin auf dieser Seite bleiben ohne ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesem zu.

Schließen