1. Art der Schule
Die zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz ist eine Vollzeitschulform der Justus-von-Liebig-Schule Vechta, die zum Berufsabschluss führt.
2. Ziel der Ausbildung
Ziel ist die Vermittlung einer praxisbezogenen fachtheoretischen und fachpraktischen Berufsausbildung zur „Staatlich geprüften Pflegeassistentin / zum Staatlich geprüften Pflegeassistenten“.
3. Aufnahmevoraussetzung
Aufnahmevoraussetzung ist der Hauptschulabschluss.
4. Abschlussprüfung
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung.
5. Abschlüsse und Berechtigungen
Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung wird die Berechtigung erworben, die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Pflegeassistentin / Staatlich geprüfter Pflegeassistent“ zu führen. Bei erfolgreichem Besuch der Schulform und dem Nachweis eines Notendurchschnitts von 3,0 kann der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss erreicht werden.
6. Stundentafel
[table "14" not found /]
7. Anmeldung
Für die Anmeldung sind einzureichen:
1. ein ausgefüllter Anmeldevordruck,
2. ein tabellarischer Lebenslauf,
3. eine beglaubigte Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses (- das Zeugnis über den Hauptschulabschluss muss nachgereicht werden -),
4. eine Briefmarke in Höhe der aktuellen Portogebühr (für die Benachrichtigung über das Ergebnis des Auswahlverfahrens).